

Der Sandwirt Wurlitzer
Der Sandwirt Wurlitzer
Manchmal reicht‘s einfach. Manchmal muss man seine Stimme erheben, um sich selbst, seinen Werten und seinen Prinzipien treu zu bleiben.
Der Sandwirt ist das Magazin des konstruktiven Widerstands. Seine Autoren verweigern jedem die Gefolgschaft, der sich über sie erheben und sie beherrschen will. Sie bieten jenen die Stirn, die sie mit Zwang und Gewalt zu Taten oder Unterlassungen nötigen, ihnen Meinungen vorgeben, ihnen gegenüber Privilegien beanspruchen und ihnen ihre Freiheit nehmen wollen. Der Sandwirt Wurlitzer ist der Podcast des Sandwirts.
Der Sandwirt ist das Magazin des konstruktiven Widerstands. Seine Autoren verweigern jedem die Gefolgschaft, der sich über sie erheben und sie beherrschen will. Sie bieten jenen die Stirn, die sie mit Zwang und Gewalt zu Taten oder Unterlassungen nötigen, ihnen Meinungen vorgeben, ihnen gegenüber Privilegien beanspruchen und ihnen ihre Freiheit nehmen wollen. Der Sandwirt Wurlitzer ist der Podcast des Sandwirts.
Episodes
Mentioned books

Oct 31, 2025 • 8min
Julian Marius Plutz – Die linke Lust am Tod
Was passiert, wenn Trauer auf politische Häme trifft und die Grenzen menschlicher Pietät brutal überschritten werden? Julian Marius Plutz entlarvt, wie aus einem Mord ein ideologisches Spielfeld wird – und was wir daraus lernen können:https://www.dersandwirt.de/die-linke-lust-am-tod/

Oct 30, 2025 • 5min
Wolfgang Herles – Na Servus! Das war der Oktober 25
Wolfgang Herles blickt, gewohnt scharfzüngig, auf den politischen Oktober 2025 zurück: Im Nahen Osten sorgt Donald Trump für einen kurzfristigen Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas, während in der Ukraine seine Diplomatieversuche scheitern. In Deutschland zeigt sich Kanzler Merz in der Kabinettsklausur reformunwillig: Digitalisierung und KI sollen Behörden modernisieren, doch der Staat bleibt bevormundend. Die Umfragewerte der AfD steigen im Osten, während Proteste über städtische Probleme das öffentliche Bild prägen. Na servus!https://www.dersandwirt.de/na-servus-oktober-25/

Oct 30, 2025 • 7min
Hubert Geißler – Der Schlaf im Tal der Ahnungslosen
Während Europa bebt und aufbegehrt, herrscht hierzulande seltsame Ruhe – als hätte man den Schlaf der Vernunft verordnet. Hubert Geißler fragt: Wie lange noch, bis auch wir aus dem Traum erwachen?https://www.dersandwirt.de/schlaf/

Oct 30, 2025 • 6min
Oliver Gorus – Das Grillfest der Gauchos
Argentinisches Rindfleisch auf dem Grill als wochenendliches Fest der Freiheit – und was die Deutschen davon haben. Ein Kommentar von Oliver Gorus.

Oct 28, 2025 • 7min
Michael R. Moser – Söders Energie-Ende
37 Jahre Strom, Stabilität und Klimaschutz – bald nur noch Staub … Michael R. Moser stellt die brennenden Fragen: Wer gewinnt, wer verliert – und warum schweigt Söder wirklich?https://www.dersandwirt.de/soeders-energie-ende/

Oct 24, 2025 • 9min
Dawid Baran – Auf dem Plattenspieler: The Police
Wie konnte ein ungeklärtes Sample zu einem der teuersten Fehler der Musikgeschichte werden? Dawid Baran über den Rechtsstreit zwischen Sting und P. Diddy: https://www.dersandwirt.de/the-police/

Oct 24, 2025 • 17min
Klaus-Rüdiger Mai – Deutschlands Elite: am Ende
Klaus-Rüdiger Mai zeichnet das schonungslose Bild einer Elite, die vom eigenen Niedergang lebt und Europa mit sich in den Abgrund reißt. Doch was folgt danach – kann aus einer dysfunktionalen Elite überhaupt noch eine neue Ordnung entstehen?https://www.dersandwirt.de/elite-am-ende/

Oct 24, 2025 • 7min
Sven Friebe – Argentinien vor den Midterms
Herzlich willkommen am Stammtisch des Sandwirts, Sven Friebe! Er nimmt uns mit nach Argentinien, wo die Reformen von Javier Milei das Land befreien – und die Midterms zur Bewährungsprobe werden. Bleibt der Präsident auf Erfolgskurs – oder wendet sich das Blatt?https://www.dersandwirt.de/argentinien-midterms/

Oct 23, 2025 • 10min
Oliver Gorus – Jahre des Siechtums
Aktienindizes täuschen und Politik hat Konsequenzen: Die größten deutschen börsennotierten Unternehmen haben in Wahrheit in den letzten beiden Jahrzehnten drastisch an Wert verloren. Ein Kommentar von Oliver Gorus: https://www.dersandwirt.de/jahre-des-siechtums/

Oct 20, 2025 • 34min
Stammtisch #33: Julian Marius Plutz trifft Manfred Haferburg
Am Stammtisch des Sandwirts trifft Julian Marius Plutz auf den Kernenergetiker und Autor Manfred Haferburg. In dem Gespräch der beiden zeichnet Haferburg ein nüchternes Bild der deutschen Energiepolitik – und rückt Fakten in den Vordergrund, die in den Diskussionen über erneuerbare Energien oft untergehen …Besonders interessant dabei: Haferburg, der als Experte in energiepolitischen Debatten gefragt ist, lehnt erneuerbare Energien wie die Solarenergie nicht grundsätzlich ab. Im Gegenteil – unter bestimmten Voraussetzungen und in einem klar definierten Rahmen hält er ihren Einsatz sogar für sinnvoll! Warum er dennoch mit Sorge auf Deutschlands energiepolitischen Kurs blickt, erfahren Sie hier. https://www.dersandwirt.de/stammtisch-33-haferburg/


