

Der Sandwirt Wurlitzer
Der Sandwirt Wurlitzer
Manchmal reicht‘s einfach. Manchmal muss man seine Stimme erheben, um sich selbst, seinen Werten und seinen Prinzipien treu zu bleiben.
Der Sandwirt ist das Magazin des konstruktiven Widerstands. Seine Autoren verweigern jedem die Gefolgschaft, der sich über sie erheben und sie beherrschen will. Sie bieten jenen die Stirn, die sie mit Zwang und Gewalt zu Taten oder Unterlassungen nötigen, ihnen Meinungen vorgeben, ihnen gegenüber Privilegien beanspruchen und ihnen ihre Freiheit nehmen wollen. Der Sandwirt Wurlitzer ist der Podcast des Sandwirts.
Der Sandwirt ist das Magazin des konstruktiven Widerstands. Seine Autoren verweigern jedem die Gefolgschaft, der sich über sie erheben und sie beherrschen will. Sie bieten jenen die Stirn, die sie mit Zwang und Gewalt zu Taten oder Unterlassungen nötigen, ihnen Meinungen vorgeben, ihnen gegenüber Privilegien beanspruchen und ihnen ihre Freiheit nehmen wollen. Der Sandwirt Wurlitzer ist der Podcast des Sandwirts.
Episodes
Mentioned books

Sep 18, 2025 • 7min
Oliver Gorus – Turning Point
Die Ermordung von Charlie Kirk knipst das Licht an, und darin zeigt sich auf erschreckende Weise, wie verrottet die westlichen Gesellschaften wirklich sind. Ein Kommentar von Oliver Gorus.

Sep 15, 2025 • 3min
Norbert Bolz – Die Schreckensmänner und die Unfruchtbaren
Wie können Ideen überleben, die ihre Träger ins Verderben führen? Norbert Bolz zeigt am Beispiel des Selbstmord-Memes, warum Meme manchmal stärker sind als Gene – vom islamistischen Terror bis zum westlichen Verzichtsideal. Doch was macht sie so erfolgreich?

Sep 12, 2025 • 7min
Julian Marius Plutz – Der blinde Fleck der sogenannten Kulturschaffenden
Während Geiseln seit Monaten leiden, üben sich Kulturschaffende in pseudopolitischer Pose ... Julian Marius Plutz über Gratismut und moralische Wohlfühlzonen.

Sep 11, 2025 • 7min
Julian Marius Plutz – Frankfurt: Oase der Schönheit, Platz der Hölle
Frankfurt – eine Stadt voller Kontraste, in der Märkte, Architektur und jüdisches Leben leuchten. Doch im Schatten – bei der kürzlichen Palästina-Demo etwa – zeigt sich, wie Hass und Gewalt diesen Glanz bedrohen, beschreibt Julian Marius Plutz eindringlich.

Sep 11, 2025 • 6min
Oliver Gorus – Der Charaktertest
Schlechter Charakter sticht gutes Programm. – Was ist der Unterschied in der Persönlichkeit zwischen Politiker und Antipolitiker? Oliver Gorus teilt seine Ansicht.

Sep 9, 2025 • 7min
Michael R. Moser – Der Fall Löffler und der Niedergang der CDU
Am Fall Löffler wird klar, das das Niveau der Abgeordneten bei der Union wird weiter sinken wird, so Michael R. Moser. Persönlichkeiten, die sich die Wähler im politischen Diskurs dringend wünschen, sind dort nicht mehr zu finden ...

Sep 5, 2025 • 32min
Stammtisch #31: Julian Marius Plutz trifft Dr. Thilo Scholpp
„Was bedeutet für Sie Freiheit – und welchen Stellenwert hat sie in Ihrem Leben?“Dr. Thilo Scholpp, Unternehmer, Informatiker, Mathematiker, Mineraloge und promovierter Kristallograph, war viele Jahre als FDP-Landesvorsitzender des Verbands Liberaler Mittelstand Baden-Württemberg politisch aktiv. Sein Engagement gilt einer freiheitlichen Politik – besonders für Mittelstand, Selbständige und Freiberufler.Am Stammtisch mit Julian Marius Plutz spricht er über seine Erfahrungen in der FDP, die Gründe für seinen Austritt, die Entstehung der neuen Partei Team Freiheit, deren Ziele und Pläne, seine Sicht auf die deutsche Einwanderungspolitik – und vieles mehr.Lauschen Sie dem Gespräch in geselliger Runde – Prost!

Sep 4, 2025 • 8min
Oliver Gorus – Der Süddeutsche Bund
Nehmen wir mal an, 1867 wäre der „Süddeutsche Bund“ aus Baden, Württemberg und Bayern gegründet worden … Ein Kommentar von Oliver Gorus.

Sep 1, 2025 • 16min
Dietrich Eckardt – Der Vertrag als Dreh- und Angelpunkt des Statuarischen Rechts
Dietrich Eckardt zeigt, wie Verträge als verbriefte Vereinbarungen Frieden stiften, indem sie Rechte und Pflichten klar festlegen. Dabei wird sichtbar, wie eng Freiheit, Recht und Markt miteinander verflochten sind – und warum jeder Vertrag auch eine stille Bürgschaft braucht.

Aug 29, 2025 • 19min
David Engels – Enoch Powell
Enoch Powell, konservativer Politiker im Großbritannien der 1960er-Jahre, gilt als der Warner vor Masseneinwanderung und kulturellem Zerfall seiner Zeit. Seine damaligen Mahnungen wirken heute jedoch aktueller denn je, so David Engels.