Snipd home pageGet the app

Terrorismus – Strategie des Schreckens

bpb
Was ist Terrorismus? Wie ist er entstanden und wie hat er sich entwickelt? Was kennzeichnet ihn heute?

In insgesamt zwanzig Folgen gehen wir dem Phänomen gemeinsam mit vielen Expertinnen und Experten auf den Grund – von grundsätzlichen Fragen über die Geschichte des Terrorismus in Deutschland bis hin zu spezielleren Themen: Wir fragen, warum Menschen sich terroristischen Gruppen anschließen und welche Rolle Frauen im Terrorismus spielen. Wir haken nach, wie es um das Verhältnis von Medien und Terrorismus bestellt ist und wie Terrorismus in der Popkultur verhandelt wird. Und wir blicken zurück auf zwanzig Jahre "War on Terror".

"Terrorismus – Strategie des Schreckens" ist ein Podcast der Bundeszentrale für politische Bildung.

Top mentioned books

Here are the most frequently recommended books on the Terrorismus – Strategie des Schreckens podcast:
undefined
#1 Mentioned in 1 episodes

The end of history

undefined
Francis Fukuyama
chevron_right
undefined
#2 Mentioned in 1 episodes

Terror in the Mind of God, The Global Rise of Religious Violence

undefined
Marc Jürgensmeier
chevron_right

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app
HomeTop podcastsPopular guestsTop books