

SPRIND – der Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen
SPRIND GmbH
Der Buchdruck, Antibiotika und das Internet – das sind Innovationen, die unser Leben sprunghaft verändert haben. Doch was sind die Sprunginnovationen unserer Zeit? Wie entstehen sie? Und wer treibt sie voran? Im Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen sucht Moderator Thomas Ramge nach Antworten auf diese Fragen und spricht dafür mit Menschen, die Neues neu denken.
Episodes
Mentioned books

Jul 4, 2022 • 34min
#36 Mar Fernandez
Welchen Beitrag können Algenfarmen gegen den Klimawandel leisten? Wozu lassen sich Algen verarbeiten? Und wie sollten sich Wissenschaftlerinnen in die Technologieentwicklung einbringen? Unser Host Thomas Ramge spricht mit Mar Fernández-Méndez, Forscherin am Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven und Mitgründerin von Seafields.

Jun 20, 2022 • 1h 31min
#35 Robert Böhme
Wann startet die Ariane 6? Was hat ein Berliner New-Space-Startup damit zu tun? Und brauchen wir eine Back-up-Kopie der Menschheit auf dem Mars? Thomas Ramge spricht mit Robert Böhme, Gründer von "Planetary Transportation Systems".

Jun 6, 2022 • 46min
#34 Ursula Müller-Werdan
Prof. Dr. Ursula Müller-Werdan, Gerontologin und Klinikdirektorin an der Charité Berlin, diskutiert faszinierende Möglichkeiten zur Verlangsamung des Alterns. Sie erklärt, warum Schildkröten und Elefanten länger leben als Menschen und beleuchtet den Einfluss genetischer Eingriffe auf die Lebensdauer. Mit Einblicken in Senolytika und Stammzellverjüngung sinniert sie darüber, ob biologisches Altern behandelbar ist. Darüber hinaus thematisiert sie die gesellschaftlichen Folgen einer verlängerten Lebensspanne und teilt praktische Präventionstipps für ein gesundes Altern.

May 23, 2022 • 40min
#33 Johanna Sprondel
Wie kommt das Neue in die Welt? Wann ist neu auch besser als alt? Und welche Denkfehler machen Transformation träge? Unser Host Thomas Ramge spricht mit Johanna Sprondel, promovierte Philosophin und Professorin für Medien, Kommunikation und Marketing in Stuttgart.

May 9, 2022 • 46min
#32 Helmut Salih
Wo steht die Krebsforschung? Warum könnten bispezifische Antikörper einen Durchbruch bringen? Und wie beschleunigen wir die Entwicklung von besseren Krebstherapien insgesamt? Unser Host Thomas Ramge spricht mit Prof. Dr. Helmut Salih, Onkologe und Immunologe aus Tübingen.

Apr 25, 2022 • 47min
#31 Justus Haucap
Justus Haucap, Wettbewerbsökonom und Professor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, beleuchtet die spannende Schnittstelle von Wettbewerb und Innovation. Er diskutiert, wie viel Wettbewerb tatsächlich Innovationen fördert und analysiert die Rolle von Big-Tech-Unternehmen wie Google und Amazon. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen und Chancen des Digital Markets Act und die Auswirkungen von Übernahmen auf Startup-Innovationen. Haucap fordert eine Reform des Patentsystems, um kreative Lösungen für die Zukunft zu fördern.

Apr 4, 2022 • 42min
#30 Katharina Kreitz
Schlafen Astronauten in der Embryonalstellung? Welche Rolle spielen Sensoren in der Luft- und Raumfahrt? Und haben Gründerinnen auch Vorteile gegenüber Gründern? Unser Host Thomas Ramge fragt die Luft- und Raumfahrtingenieurin Katharina Kreitz, Mitgründerin des Münchner Deeptech-Start-ups Vectoflow.

Mar 22, 2022 • 41min
#29 Miro Taphanel
Was ist ein Holodeck? Beamt es uns aus der Zoom-Hölle? Und wie kann ein kleiner Start-up-David aus Karlsruhe bei Augmented Reality die Big-Tech-Goliaths schlagen? Unser Host Thomas Ramge fragt Dr. Miro Taphanel, Gründer des Holodeck-Start-ups Gixel.

Mar 7, 2022 • 53min
#28: Stefanie Engelhard
Wie lässt sich die Binnenschifffahrt elektrifizieren? Wann kommt der Autopilot für Boote? Und wieviel Geld braucht ein Start-up, das beide Herausforderungen in einem Rutsch angeht? Unser Host Thomas Ramge fragt: Stefanie Engelhard, Gründerin und CTO der Firma Unleash Future Boats, die in Schleswig-Holstein emissionsfreie, autonome Schiffe entwickelt.

Feb 28, 2022 • 36min
#27: Diane Seimetz und Jano Costard
Was ist eine "Innovation Challenge“? Welche Rolle spielen dabei Wettbewerb und Kooperation? Und worum geht es bei den aktuellen Challenges der SPRIND? Unser Host Thomas Ramge fragt: Dr. Diane Seimetz, Mitgründerin von Biopharma Excellence und Innovationscoach, sowie Dr. Jano Costard, Challenge Officer der Bundesagentur für Sprunginnovationen


