Nachspielzeit – der österreichische Fußballpodcast

KURIER – Alles zur Bundesliga und dem Nationalteam
undefined
Mar 13, 2024 • 20min

Nationalteam ohne Rapid-Sänger: "Gut, dass man die Fankultur ändern will"

Es ist wieder Zeit für das ÖFB-Nationalteam. Teamchef Ralf Rangnick hat diese Woche den Kader für die Testspiele gegen die Slowakei (23.3.) und die Türkei (26.3.) bekannt gegeben. Darunter prominente Rückkehrer wie Andreas Weimann und Stefan Lainer, prominente Abwesende wie David Alaba und Marko Arnautovic und Ausgeladene wie Marco Grüll, Niklas Hedl und Guido Burgstaller.Rangnick fand scharfe Worte für die Rapid-Sänger. Ob die Absage für die Testspiele ein einmaliges Statement oder eine endgültige EM-Absage für die drei Betroffenen ist, klärt KURIER-Nationalteamexperte Alexander Strecha im Gespräch mit Karoline Krause-Sandner.Es wird zunehmend schwierig, die Video-Eklats, die Sprechchöre, Pyrotechnik-Vergehen und die dazugehörigen Strafen rund um das Wiener Derby auseinanderzuhalten. Vor allem Rapid stand in den vergangenen Tagen und Wochen im Fokus, aber auch die Austria.Es gab:Strafen gegen Rapid-Spieler und Funktionäre nach der ÖFB-RechtspflegeordnungStrafminderung nach Einspruch von RapidPunkteabzug für die kommende Saison u. a. wegen Pyrotechnik, diskriminierender Fan-Sprechchöre. Hinzu kam eine Geldstrafe von 60.000 Euro60.000 Euro Strafe auch für die Austria wegen PyrotechnikvergehenAuch darum geht es in dieser Folge.➡️ Die Kurier-Nachspielzeit auf Twitter➡️ Gefällt euch der Podcast? Dann bewertet und teilt uns doch gerne➡️ Feedback, Themenwünsche und/oder Kritik? Gerne an sport@kurier.at Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 7, 2024 • 12min

Thomas Hitzlsperger über Homophobie: "War genervt von Plattitüden"

Der 52-fache deutsche Nationalteamspieler Thomas Hitzlsperger hat in der Premier League gespielt und in der deutschen Bundesliga. Er ist mit dem VfB Stuttgart 2007 deutscher Meister geworden und mit der Nationalmannschaft 2008 Vize-Europameister. Und: Thomas Hitzlsperger ist einer der wenigen Fußballer, die ihre Homosexualität öffentlich bekannt gemacht haben. Schwul sein in der Welt des Fußballs ist auch zehn Jahre nach seinem Coming-out 2014 noch immer ein Tabu.Thomas Hitzlsperger spricht im KURIER-Fußball-Podcast Nachspielzeit mit Karoline Krause-Sandner über die Ängste vor dem Coming-Out, über homophobe Fangesänge und darüber, dass sich nach ihm noch kein aktiver Spitzenfußballer als homosexuell geoutet hat.➡️ Die Kurier-Nachspielzeit auf Twitter➡️ Gefällt euch der Podcast? Dann bewertet und teilt uns doch gerne➡️ Feedback, Themenwünsche und/oder Kritik? Gerne an sport@kurier.at Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 28, 2024 • 15min

Wie sich Rapid im Kampf um die Meistergruppe selbst geschwächt hat

Nach einer turbulenten Fußballwoche - inklusive Wiener Derby und dazugehörigem Eklat - folgt eine vorentscheidende Runde in der Admiral Bundesliga. Das Rennen um die Meistergruppe ist zwei Runden vor Ende des Grunddurchgangs längst in der heißen Phase.Mit Salzburg und Sturm sind erst zwei Teams fix qualifiziert, um die restlichen vier Plätze kämpfen Klagenfurt, Hartberg, Rapid, der WAC, die Austria und der an dritter Stelle liegende LASK.Am kommenden Sonntag werden deshalb alle sechs Spiele gleichzeitig um 17:00 angepfiffen. Austria Wien spielt bei Blau Weiß Linz, Klagenfurt bei Salzburg, Lustenau bei Rapid, Altach empfängt den LASK, Sturm den WAC und die WSG Tirol die Hartberger. Der Tabellendritte LASK ist mit 34 Punkten nur 3 vor dem sechsten, Rapid. Hinter dem Teilungsstrich lauern noch WAC mit 29 und die Austria mit 27 Punkten.Welche Chancen haben die einzelnen Teams? Kann es die Wiener Austria nach der Derbyniederlage noch schaffen? Wird sich Peter Pacults Austria Klagenfurt zum dritten Mal in Folge in die Meistergruppe spielen? Welche Bedeutung hat das Derby-Nachspiel für Rapid Wien? Diese und weitere Fragen beantwortet Fußballexperte Alexander Huber in der KURIER-Nachspielzeit.➡️ Die Kurier-Nachspielzeit auf Twitter➡️ Gefällt euch der Podcast? Dann bewertet und teilt uns doch gerne➡️ Feedback und/oder Kritik? Gerne an sport@kurier.at Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 21, 2024 • 23min

The Other Bundesliga: "In Österreich fühlt sich Fußball authentischer an"

Lee Wingate betreibt mit Tom Middler und Simon Clark den englischsprachigen Fußball-Podcast "The other Bundesliga". Regelmäßig berichten die drei Engländer dabei über das Geschehen in der österreichischen Bundesliga und über andere Ereignisse im österreichischen Fußball.Aus dem Mutterland des Fußballs in die Alpenrepublik. Österreichische Bundesliga statt Premier League. Warum lieber ins Stadion von Wolfsberg statt an die Anfield Road? Lee Wingate erzählt in der KURIER-Nachspielzeit über die Besonderheiten des österreichischen Fußballs und warum es auch mit Blick auf den Topfußball wichtig sein kann, die österreichische Admiral Bundesliga im Auge zu behalten.➡️ Mehr über "The other Bundesliga"➡️ Die Kurier-Nachspielzeit auf Twitter➡️ Gefällt euch der Podcast? Dann bewertet und teilt uns doch gerne➡️ Feedback und/oder Kritik? Gerne an sport@kurier.at Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 14, 2024 • 17min

Rapid: Titelträume und eine verhinderte Schlammschlacht

Ein 2:0-Sieg in der Bundesliga beim WAC, ein 3:1-Erfolg im Cup-Viertelfinale gegen St. Pölten. Rapid ist erfolgreich in das neue Jahr gestartet und darf weiter von einem Titelgewinn träumen. Zumal im Cup-Halbfinale mit Leoben ein vermeintlich einfaches Los wartet. Und dennoch ist in Wien nicht alles eitel Wonne. Zuletzt sprach etwa Sportchef Markus Katzer von einem angepeilten Strategiewechsel. Konkreter wurde er aber nicht. Klar ist, bei Rapid hat sich in den letzten Monaten unter Präsident Alexander Wrabetz einiges getan und verändert.In der neuen Episode der KURIER-Nachspielzeit spricht Sportredakteur Alexander Huber über die Situation in Wien, die rapiden Sorgen sowie die Ausgangslage vor den so wichtigen Spielen gegen Sturm und die Wiener Austria. Auch die Grazer, die am Donnerstag im Europacup gegen Slovan Bratislava gefordert sind, werden thematisiert. ➡️ Katzer über eine Strategieänderung bei Rapid➡️ Die Kurier-Nachspielzeit auf Twitter➡️ Gefällt euch der Podcast? Dann bewertet und teilt uns doch gerne➡️ Feedback und/oder Kritik? Gerne an sport@kurier.at Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 8, 2024 • 31min

Ex-Austrianer Ertl über Red Bull, England und das Klima

Von Österreich nach England und wieder zurück. Erst Sturm Graz und Austria Wien, dann Crystal Palace, Sheffield United und FC Portsmouth. Johannes "Johnny" Ertl startete zwar in der heimischen Bundesliga seine Profi-Karriere, fand aber auf der Insel seine fußballerische Erfüllung. Heute lebt er mit Ehefrau und Kindern in Graz, ist unter anderem Fußball-Experte bei Puls4 und dem kostenlosen Streaming-Dienst JOYN, und Forstwirt. Und Ertl hat einiges zu erzählen.In der neuen Episode der KURIER-Nachspielzeit spricht Ertl unter anderem über seine Zeit und sein Leben in England, die aktuell so schwierige Situation der Wiener Austria sowie Liga-Dominator Red Bull Salzburg. Aber auch die Entwicklung des Fußballs (Stichwort Super League), der Klimawandel und seine Tätigkeit als TV-Experte werden thematisiert. ➡️ Die Kurier-Nachspielzeit auf Twitter➡️ Gefällt euch der Podcast? Dann bewertet und teilt uns doch gerne➡️ Feedback und/oder Kritik? Gerne an sport@kurier.at Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 31, 2024 • 17min

Ex-ÖFB-Ass Scharner: "Deswegen habe ich so oft angeeckt"

Die Winterpause ist offiziell zu Ende, der heimische Fußball startet ins Frühjahr. Und das gleich mit dem Cup-Viertelfinale. Am Freitag warten da zwei echte Kracher. Der LASK empfängt Meister Salzburg, Titelverteidiger Sturm Graz bekommt es mit der Wiener Austria zu tun. Klar ist durch diese Konstellation jedenfalls eines: Zwei Top-Teams werden sich fix aus dem Bewerb verabschieden. Am Samstag und Sonntag wird es dann noch für Altach bei Leoben sowie Rapid gegen St. Pölten ernst. Apropos St. Pölten: Einer, der bis Ende letzten Jahres bei den Niederösterreichern als Nachwuchsleiter aktiv war, ist Paul Scharner. Der ehemalige ÖFB-Teamspieler hat in seiner Karriere stets angeeckt, nimmt sich auch heutzutage kein Blatt vor den Mund. KURIER-Sportredakteur Harald Ottawa hat mit Scharner über Vergangenes und Zukünftiges geredet.➡️ Die Kurier-Nachspielzeit auf Twitter➡️ Gefällt euch der Podcast? Dann bewertet und teilt uns doch gerne➡️ Feedback und/oder Kritik? Gerne an sport@kurier.at Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 25, 2024 • 19min

Finanzkrise: Droht der Wiener Austria die Insolvenz?

Neues Jahr, neues Glück. Das erhofft sich wohl auch die Wiener Austria. Der Bundesligist absolvierte zuletzt ein zehntägiges Trainingslager auf Malta, der Start in die Frühjahrssaison steht kurz bevor. Am 2. Februar wartet der Cup-Viertelfinal-Kracher bei Sturm Graz. Und während die Violetten sportlich auch einige Hausaufgaben zu erledigen hatten, werden auch die finanziellen Probleme und Sorgen nicht kleiner. Die Frage ist und bleibt: Wie schlecht steht es tatsächlich um die Wiener Austria? Das und mehr beantwortet KURIER-Sportredakteur und Austria-Experte Alexander Strecha. Folgende Themen werden in der 164. Episoder der Nachspielzeit besprochen:Die Lehren aus dem TrainingslagerBraunöder-Abgang, Causa Jukic und weitere Wechsel-KandidatenDie drohende Austria-Insolvenz und wie der Klub gerettet werden sollCup-Kracher gegen Sturm Graz und Kampf um die Meistergruppe➡️ Die Kurier-Nachspielzeit auf Twitter➡️ Gefällt euch der Podcast? Dann bewertet und teilt uns doch gerne➡️ Feedback und/oder Kritik? Gerne an sport@kurier.at Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Dec 20, 2023 • 17min

Der Schock um Alaba und die Baustellen des ÖFB-Chefs

Als Fußball-Fan in Österreich kann man sich auf das Jahr 2024 freuen. Mit der Europameisterschaft in Deutschland im Juni ist das Highlight vorgegeben.Seit 2. Dezember sind mit Frankreich und den Niederlanden zwei der drei Gruppengegner des ÖFB-Nationalteams bekannt.Doch seit 17. Dezember bangt Fußball-Österreich um die Teilnahme des ÖFB-Kapitäns David Alaba.In der aktuellen Episode unseres Fußball-Podcasts steht der ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer Rede und Antwort. Seit einem halben Jahr ist der 57-Jährige Kärntner ÖFB-Präsident. Er blickt in dem Gespräch mit meinem Kollegen Alex Strecha auf intensive Monate bei Frauen und Männerteams zurück und teilt seine Gedanken zu der Auslosung.➡️ Die Kurier-Nachspielzeit auf Twitter➡️ Gefällt euch der Podcast? Dann bewertet und teilt uns doch gerne➡️ Feedback und/oder Kritik? Gerne an sport@kurier.at Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Dec 15, 2023 • 24min

Austria-Trainer: "Privat bin ich ein ganz anderer Michael Wimmer"

Bei der Wiener Austria will einfach keine Ruhe einkehren. Die Favoritner hängen wenige Runden vor der Punkteteilung noch in der unteren Tabellenhälfte fest. Zum sportlichen Mittelmaß in der Bundesliga kommen die weiter bestehenden Finanzsorgen hinzu.Zu allem Überfluss machte kürzlich ein Gerücht aus Deutschland die Runde, dass Cheftrainer Michael Wimmer nach Kaiserslautern wechseln soll. Was dem maroden Traditionsverein immerhin einen finanziellen Polster durch die Ablöse verschafft hätte. Doch Wimmer blieb. Er hat in Wien noch einiges vor.Wie fühlt es sich in so einer Zeit an, Austria-Trainer zu sein? Hat Wimmer so ein Tohuwabohu erwartet, als er sich für den Trainerjob in Wien entschieden hat? KURIER-Sportredakteur Alexander Strecha hat bei dem 43-jährigen Deutschen nachgefragt. Entstanden ist ein sehr persönliches Gespräch mit Michael Wimmer über Druck, Finanzsorgen und Weihnachten in der Jogginghose.➡️ Die Kurier-Nachspielzeit auf Twitter➡️ Gefällt euch der Podcast? Dann bewertet und teilt uns doch gerne➡️ Feedback und/oder Kritik? Gerne an sport@kurier.at Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app