

Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige
Ivan Blatter
Du hast viel zu tun, aber zu wenig Zeit? Im Zeitnutzer Podcast erfährst du, wie du durch strategisches Zeitmanagement Klarheit, Fokus und mehr Freiraum in deinem Business-Alltag gewinnst. Statt oberflächlicher Tipps erhältst du hier Impulse, die dir helfen, die Kontrolle über deine Zeit zurückzuerobern und gezielt voranzukommen – ohne dich selbst auszubeuten.
Für Selbstständige, die nicht noch mehr tun, sondern das Richtige tun wollen.
Getreu meinem Motto: "Nutze deine Zeit, denn sie kommt nie wieder."
Für Selbstständige, die nicht noch mehr tun, sondern das Richtige tun wollen.
Getreu meinem Motto: "Nutze deine Zeit, denn sie kommt nie wieder."
Episodes
Mentioned books

Dec 1, 2014 • 32min
#070: Wie man sich als erfolgreicher Unternehmer organisieren kann – Ein Interview mit Christian Gursky
Diese Woche bei mir im Interview: Christian Gursky Christian Gursky ist Podcaster, Berater und Online-Unternehmer. Er zeigt seinen Kunden Wege, wie sie das Internet auf seriöse Weise für sich und ihr Business nutzen können. Es geht bei ihm also um echte Arbeitsentlastung durch Unternehmensentwicklung. Er bedient sich moderner Online-Business-Tools und schafft es so, den Tausch der eigenen Zeit gegen Geld hinter sich zu lassen. Wenn Sie jetzt nur Bahnhof verstehen, dann hören Sie in das Interview, lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie, wie Christian Gursky sich einen Rahmen schafft, der ihn zum Erfolg führt. Außerdem erfahren Sie auch, wie leicht es Christian schafft, vom Interviewten zum Interviewer zu werden und mich mit Fragen zu löchern. :-)

Nov 28, 2014 • 9min
#069: Erfolglos? Hier sind fünf Tipps, wie Sie es bleiben
Wenn wir etwas ändern wollen, versuchen wir häufig etwas Neues zu machen. Das ist gut und richtig so. Doch manchmal genügt es bereits, etwas nicht mehr zu tun. In dieser Folge zeige ich Ihnen fünf Einstellungen, die Sie am besten vermeiden - es sei denn, Sie wollen unbedingt erfolglos werden oder bleiben. :-)

Nov 25, 2014 • 12min
#068: Die To-do-Liste: Von der Tragödie zum Lustspiel
Die To-do-Liste: Der heilige Gral von uns Zeitmanagement-Trainern. Ohne geht es nicht, aber mit häufig eben auch nicht. In dieser Folge erzähle ich Ihnen, was Sie für eine erfolgreiche To-do-Liste beachten sollten.

Nov 20, 2014 • 7min
#067: Die dunkle Seite des Zeitmanagements
Ein gutes Zeitmanagement hat viele Vorteile - nicht zuletzt rufen Sie dann Ihr Potential ab, das wirklich in Ihnen steckt. Doch es gibt auch eine dunkle Seite des Zeitmanagements, nämlich wenn wir nur noch unsere Arbeit optimieren wollen, aber sie nicht mehr erledigen. Zeitmanagement kann ab einem gewissen Punkt auch stressen. Hören Sie hier meine Gedanken dazu und was ich Ihnen als Gegenmittel vorschlage.

Nov 17, 2014 • 10min
#066: Erfolg mal acht: Wie mich meine Mastermind-Gruppe vorwärts bringt
Als Solo-Unternehmer hat man das Problem, dass man eben “solo” unterwegs ist. Um sich nicht immer um sich selbst zu drehen, sollte man sich deshalb als Solo-Unternehmer – und überhaupt als Unternehmer – sobald wie möglich mit anderen Menschen zusammentun, die einen vorwärts bringen. Genau deshalb bin ich Mitglied einer spannenden Mastermind-Gruppe. Was mir meine Mastermind-Gruppe bringt und weshalb Sie sich auch eine solche Gruppe suchen oder selbst eine gründen sollten, erfahren Sie hier.

Nov 14, 2014 • 9min
#065: Meine sieben Tricks, um in den Flow zu kommen
Der Flow ist ein Zustand, in dem ich mich optimal fordere (ohne zu über- oder unterfordern), ganz fokussiert bin und komplett in der Aufgabe aufgehe. Wie man in den Flow kommt, ist sehr individuell. Hier sind sieben "Tricks", wie ich persönlich in den Flow komme.

Nov 12, 2014 • 27min
#064: Effizienter arbeiten, lernen und leben mit Thomas Mangold
Thomas Mangold ist ein Kollege von mir. Er ist Experte für Selbstmanagement und hilft Ihnen, effizienter zu arbeiten, zu lernen und …zu leben! Gleichzeitig ist er Buchautor und Experte für Evernote. Nebenbei hat er noch einen Vollzeitjob, Hobbys und sogar ein Leben! Klar, dass ich unbedingt wissen muss, wie er es schafft, mit so vielen Bällen zu jonglieren. Hören Sie hier ein Interview gespickt mit vielen Tipps, die Sie sofort umsetzen können. Interview mit Thomas Mangold Die Links zur Folge: Seine Webseite: selbst-management.biz Der Kurs rund um Gewohnheiten: allesimgriff.co Die erwähnten Apps: lift.do Strides Hab It! Time Out Bildnachweis: © Depositphotos.com / ivonnewierink

Nov 5, 2014 • 21min
#063: 17 Wege, entspannter zu arbeiten
Wenn Sie an Entspannung denken, denken Sie vermutlich eher an eine Hängematte oder einen Sandstrand als an Ihren Arbeitsplatz. Trotzdem spielt Entspannung am Arbeitsplatz eine wichtige Rolle: Nicht nur, wenn es um Pausen und Erholung geht, sondern auch, wenn wir in einen fokussierten Zustandstand oder in den Flow kommen wollen. Hier sind ein paar Mittel, wie es Ihnen eher gelingt, in den Flow zu kommen. Alle Wege führen nicht nur nach Rom, sondern geben Ihnen im Alltag mehr Sicherheit und das Gefühl von Eigenverantwortung (anstatt reiner Fremdbestimmung). 17 Wege, entspannter zu arbeiten Hier sind die 17 Wege als Übersicht: Am Abend vorher den nächsten Tag vorbereiten (inkl. Planen) 30 Minuten vor allen anderen mit der Arbeit beginnen Die Treppe nehmen, während alle auf den Lift warten Eine positive Grundeinstellung pflegen Nebensächliche Verpflichtungen abgeben Nicht zu Meetings zusagen, wenn es Sie nicht braucht oder wenn die Agenda und das Ziel nicht glasklar sind 10 Minute vor Beginn eines Meetings da sein Im Meeting wirklich aufpassen – von Anfang bis Ende Diese eine E-Mail erst morgen beantworten Ein Projekt 5 Tage vor der Deadline beenden Jetzt schon den Kalender für nächste Woche prüfen Unterbrechungen für 30 Minuten ausschalten Nicht das tun, was alle anderen auch tun Das tun, was alle anderen nicht tun In einer Pause eine Runde um den Block drehen Jemand persönlich sprechen, statt eine E-Mail zu schreiben Jemanden für seine Arbeit loben Hier sind ein paar Links auf der Folge: Effizienter Arbeiten mit Karin Wess Ich liebe E-Mails! …und weshalb Sie das auch tun sollten. Sie sind Durchschnitt!

Oct 22, 2014 • 20min
#062: Effizienter Arbeiten mit Karin Wess
Heute habe ich eine spannende Gesprächspartnerin bei mir: Karin Wess. Karin Wess ist Unternehmerin und hilft Unternehmerinnen dabei, ihre Vision und wahre Leidenschaft zu erkennen, damit sie ihre Ideen in die Welt tragen und sie ihren Unternehmer-Traum leben können. Hören Sie hier mein Gespräch mit ihr über den inneren Schweinehund, ihre 60-Tage-Planung, ihr ledergebundenes Notizbuch und vieles mehr. Interview mit Karin Wess Möchten Sie mehr über Karin Wess und ihre Arbeit erfahren, dann wechseln Sie zu ihrer Webseite: karinwess.com Am besten tragen Sie sich direkt für die 21-Tage-Challenge ein: 21-Tage-Challenge Karin Wess schrieb einen sehr lesenwerten Artikel über ihren Planungsprozess: Brauche ich denn wirklich einen Plan? Ich bin viel lieber spontan! Ihre Kundinnen können Termine mit ihr selbstständig reservieren dank dieses Tools: Acuity Scheduling Bildnachweis: © Depositphotos.com / peshkova

Oct 15, 2014 • 18min
#061: So werden Sie zum Frühaufsteher
Unter den Produktivitätstrainern scheint es klar zu sein: Erfolgreiche, produktive Menschen stehen früher auf. Auch Untersuchungen zeigen, dass Frühaufsteher mehr verdienen; produktiver sind; gesünder und länger leben; glücklicher und zufriedener im Leben sind. Ob das stimmt? Ich weiß es nicht. Besonders sollte man nicht den Umkehrschluss ziehen und denken, dass Nachtmenschen zur Erfolglosigkeit verdammt sind. Ich glaube, dass jeder Mensch erfolgreich sein kann – sowohl die Morgenlerchen wie auch die Nachteulen. Wir sollten uns durch Studien nicht durcheinander bringen lassen (deshalb verlinke ich hier auch nicht auf sie). Falls Sie aber tatsächlich früher aufstehen möchten – was ich schon für eine gute Idee halte :-) -, dann finden Sie hier 12 Tipps, wie Ihnen das tatsächlich gelingt. So werden Sie zum Frühaufsteher Hier sind die 12 Tipps als Übersicht: Es beginnt im Kopf. Probieren Sie es 21-30 Tage aus. Sorgen Sie für einen guten Grund, früher aufzustehen. Gehen Sie Schritt für Schritt vor. Gehen Sie unbedingt rechtzeitig in Bett. Legen Sie alles bereit für den Morgen. Drücken Sie nie auf den Snooze-Knopf und bleiben Sie nicht liegen. Nutzen Sie intelligente Wecker. Sorgen Sie für viel Licht nach dem Aufstehen. Zu zweit geht’s besser. Schlafen Sie am Wochenende nicht viel länger als sonst. Machen Sie während der ersten Wochen keine Nickerchen tagsüber. Die Links aus der Folge Infoseite über EffizienzPLUS Mehr Power dank der goLITE BLU von Philips