

Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige
Ivan Blatter
Du hast viel zu tun, aber zu wenig Zeit? Im Zeitnutzer Podcast erfährst du, wie du durch strategisches Zeitmanagement Klarheit, Fokus und mehr Freiraum in deinem Business-Alltag gewinnst. Statt oberflächlicher Tipps erhältst du hier Impulse, die dir helfen, die Kontrolle über deine Zeit zurückzuerobern und gezielt voranzukommen – ohne dich selbst auszubeuten.
Für Selbstständige, die nicht noch mehr tun, sondern das Richtige tun wollen.
Getreu meinem Motto: "Nutze deine Zeit, denn sie kommt nie wieder."
Für Selbstständige, die nicht noch mehr tun, sondern das Richtige tun wollen.
Getreu meinem Motto: "Nutze deine Zeit, denn sie kommt nie wieder."
Episodes
Mentioned books

Feb 2, 2015 • 9min
#080: Wie die Wahrnehmung der Zeit mit deinem Selbstwert zusammenhängt
Du kennst das kostbarste Gut, das du in deinem Leben anzubieten hast. Ein Guthaben, das in Fülle da zu sein scheint und dir doch jeden Tag stückweise genommen wird. Es ist die Zeit. Und sie hat einen unendlich großen Wert, den du selbst bestimmst. Hier ist etwas, was die meisten nicht wissen: Selbstwert und Zeit sind untrennbar miteinander verbunden. Wie kann das sein? Sebstian Thalhammer erklärt es.

Jan 26, 2015 • 7min
#079: 8 untrügliche Zeichen, dass du bereit für eine Veränderung bist
Egal, ob es darum geht, ein besseres Zeitmanagement zu installieren, endlich mehr aus sich zu machen, Träume zu verwirklichen oder alte Gewohnheiten loszuwerden: Irgendwann ist ein Punkt erreicht, an dem du weißt, jetzt muss sich etwas ändern. Ohne diesen Punkt wird dir eine Änderung nur schwer fallen. Gleichzeitig ist er ein Zeichen, dass du bereit bist loszulegen. Hier sind 8 Punkte, die dir das definitiv zeigen.

Jan 19, 2015 • 8min
#078: Arbeitest du hart? Versuch lieber, smarter zu arbeiten.
Muss man, um erfolgreich zu sein, hart arbeiten? Ja, das glaube ich schon. Oder mit Joe Girard: The elevator to success is out of order. You’ll have to use the stairs. ("Der Aufzug zum Erfolg ist außer Betrieb. Du musst die Treppe nehmen.") Doch einfach nur hart zu arbeiten, genügt auch nicht. Erfolgreich zu sein, heißt deshalb auch: Arbeite smart, nicht nur hart. In dieser Folge habe ich fünf Tipps, wie du smarter arbeiten kannst.

Jan 12, 2015 • 10min
#077: Bist du ein Zeitmillionär? Und 5 weitere unbequeme Fragen
Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal in deinem Leben innegehalten und einiges in Frage gestellt, was tagein und tagaus in deinem Leben so passiert?

Jan 5, 2015 • 15min
#076: Wie mir der Sprung aus dem Hamsterrad gelang
Ich werde häufig gefragt, wie ich eigentlich Experte für neues Zeitmanagement wurde. Wie so viele Menschen habe ich in meinem Leben auch den einen oder anderen Umweg gemacht, aber schlussendlich meinen Platz gefunden. Ich habe einfach all das Schritt für Schritt gelernt und angewendet, was ich heute weitergebe. Wie mein Weg verlief und was du davon mitnehmen kannst, erfährst du hier.

Dec 18, 2014 • 8min
#075: Power pur: 43 Dinge, die Ihnen neuen Schwung verleihen
Hier habe ich eine unorganisierte, spontane Liste mit 43 Dinge, die mir helfen, neuen Schwung zu bekommen. Einfach zum Hören oder Lesen und um sich inspirieren zu lassen.

Dec 15, 2014 • 2min
#074: Je glücklicher, desto produktiver
Eigentlich ist es ganz einfach: Wer glücklich in seinem Job ist, ist um 31% produktiver. Diese und viele weitere, spannende Zahlen hat in einer spannenden Infografik zusammengetragen.

Dec 11, 2014 • 6min
#073: Vergessen Sie Zeitmanagement - es geht um Energiemanagement
Die entscheidende Frage ist immer wieder: Wieviel Power habe ich genau jetzt? Und: Habe ich genug Power für die Aufgabe, die vor mir liegt? Vergessen Sie also Zeitmanagement - kümmen Sie sich lieber um ein gutes Energiemanagement.

Dec 8, 2014 • 8min
#072: So zerstören Sie als Chef die Produktivität Ihrer Mitarbeiter
Zeitmanagement ist Chefsache. Ein erfolgreiches Zeitmanagement ermöglicht, mein Potential auch wirklich abzurufen. Als Führungsperson wollen Sie doch genau das. Sie haben Ihre Mitarbeiter mit aller Sorgfalt ausgesucht, weil Sie deren Potential erkennen und für sich nutzen möchten. Deshalb ist es auch im Interesse einer Führungsperson (und gehört sogar zu den Pflichten!), dafür zu sorgen, dass die Mitarbeiter Ihr Potential abrufen und umsetzen können.

Dec 4, 2014 • 9min
#071: Jedes "Nein", das wir verpassen, frisst uns Zeit
Können Sie leicht "Nein" sagen? Bei mir gehört das nicht gerade zu einer meiner großen Stärken, und ich weiß, ich bin da nicht alleine. Die meisten von uns sind einfach nette Menschen und wollen anderen ihre Wünsche nicht abschlagen. Doch Zeitmanagement heißt auch, "Nein" sagen zu können. Nicht aus Bosheit, nicht aus mangelndem Willen, sondern schlicht und einfach aus Selbstschutz. Ich kann unmöglich all das tun, was ich tun könnte oder was an mich herangetragen wird. Prioritäten setzen beginnt nicht erst bei der Aufgabenliste, sondern schon weit vorher, nämlich, wenn Anfragen kommen. Das kann manchmal auch frustrierend sein und doch ist es notwendig.