Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige

Ivan Blatter
undefined
Oct 4, 2017 • 16min

Fokussiere dich auf das, was du wirklich willst

Wann bist du das letzte Mal bei der Arbeit so richtig abgetaucht in eine Aufgabe, so dass du alles um dich herum vergessen hast? Du warst hoch-konzentriert und wusstest genau, wo du stehst und warum du das machst. Du hattest Klarheit, warst in einem Flow und es fühlte sich so unheimlich gut an. Zudem kamst du schnell voran und das Ergebnis deiner Arbeit hat dich total befriedigt. Du warst voll und ganz fokussiert. Fokus ist vielfältiger als wir im ersten Augenblick denken. Es geht hier nicht nur um konzentriertes Arbeiten per se. Fokus ist wie eine Zwiebel mit ihren Schichten. Im Grossen spielen deine Ziele eine Rolle, deine Gründe, warum du etwas tust. Dann dein Körper und dein Hirn, die die Voraussetzungen liefern müssen, um überhaupt fokussiert zu sein. Schließlich tragen auch deine Arbeitsumgebung und -organisation zu einem laserscharfen Fokus bei, und das wäre dann das Innere der Zwiebel, das Kleine, Unmittelbare in deinem Umfeld. Und ich habe eine gute Nachricht für dich: Fokus hat man nicht einfach oder eben nicht. Fokus lässt sich trainieren und zwar auf allen Ebenen, in allen Schichten. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/fokus/  
undefined
Sep 12, 2017 • 37min

Zeitmanagement in Zeiten des Umbruchs

Unsere Welt ist geprägt von Umbruch. Das gilt natürlich auch für unsere Arbeit. Doch was tut man eigentlich mit seinem Zeitmanagement, wenn sich irgendwie grad alles verändert? Und vor allem: Wie findet man wieder ein gutes Zeitmanagement, wenn einem der Boden unter den Füßen weggezogen wird? Genau zu diesen Fragen habe ich mich mit Stefan Jürgen Weiß unterhalten. Stefan hat zu Beginn des Jahres 2017 verschiedene Umbrüche erlebt - natürlich alle auf einmal. Er hatte plötzlich die einmalige (und unfreiwillige) Gelegenheit, alle Prozesse in seinem Job zu überarbeiten und sich ein komplett neues Zeitmanagement einzurichten. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/umbruch/
undefined
Aug 31, 2017 • 6min

"Arbeit klüger - nicht härter" ist da! 10 Tage Bonuspaket und Gewinnspiel

Es ist endlich soweit! Nach vielen, vielen Stunden Arbeit und einigen Monaten, wo mich ein Thema immer wieder beschäftigt hat: ​Mein Buch "Arbeite klüger - nicht härter" ist erschienen! Viele Vorbesteller haben es sogar schon erhalten. Zum Launch habe ich mir eine spezielle 10-Tage-Aktion ausgedacht, um mich bei allen zu bedanken, die das Buch vorbestellt haben oder jetzt kaufen. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/arbeite-klueger/
undefined
Aug 25, 2017 • 17min

Wie mein Buch entstand und was ich dabei gelernt habe

Am 31. August 2017 erscheint mein Buch „Arbeite klüger – nicht härter“. Ich muss schon sagen, das Schreiben war ein großes Stück harte Arbeit – auch wenn ich versucht habe, die Aufgabe klug zu erledigen. :-) Wenn ich so darüber nachdenke, fallen mir viele Parallelen zur normalen Alltagsarbeit ein. Also habe ich nochmals reflektiert, was ich gemacht habe und was ich hätte besser machen können. Selbst wenn du nicht vorhast, ein Buch zu schreiben, wirst du in diesem Artikel doch viele Tipps für deine Arbeit mitnehmen können. Die Shownotes zu dieser Folge findest du unter https://ivanblatter.com/entstehung-buch
undefined
Jun 27, 2017 • 10min

5 Gründe, eine Ideenliste zu führen

Die meisten von uns haben keine Probleme, neue Ideen zu finden. Aber die meisten von uns haben Mühe, diese neuen Ideen dann tatsächlich einmal in die Wirklichkeit umzusetzen. Das hat mehrere Gründe. Richtig blöd ist aber, wenn wir zwar eine geniale Idee haben, sie danach mit der Zeit vergessen. Damit dir das nicht passiert, gibt es die Ideenliste. Ursprünglich habe ich diese Idee (sic!) bei „Getting Things Done“ (GTD) kennengelernt. David Allen empfiehlt ja den Kontext „Irgendwann/Vielleicht“ (Someday/Maybe). Hier gehören alle Ideen hin. Jede Woche (wichtig!) schaut man auf diese Liste und prüft, ob man nicht etwas davon umsetzen möchte. Das ist aber nur die eine Funktion der Ideenliste: Dafür sorgen, dass wir keine Idee vergessen. Es gibt noch weitere Vorteile, weshalb sich eine Ideenliste lohnt. Hier sind fünf davon. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/ideenliste/
undefined
Jun 24, 2017 • 14min

Wird dir bei deinem Kalender schwindelig?

Wie sieht dein Kalender aus? Ist er von Montag früh bis Freitag spät voller Termine? Dann hast du ein Problem. Denn: Wann willst du eigentlich arbeiten? Wann willst du all deine Termine vor- und nachbereiten? Sitzungen sind Mittel zum Zweck. In Sitzungen zu sitzen, ist keine Arbeit. Produkte erstellen, Dienstleistungen erbringen: Das ist Arbeit. Sitzungen sollten dabei helfen. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/kalender-schwindelig/.
undefined
Jun 13, 2017 • 4min

Worauf es als Führungskraft wirklich ankommt

Heute habe ich etwas Spezielles für dich. Mein guter Freund Bernd Geropp hat nämlich ein kostenloses Video-Training für Führungskräfte erstellt, das nur für kurze Zeit erhältlich ist. Hier kannst du dich dafür kostenlos anmelden.
undefined
Jun 6, 2017 • 13min

Fünf Bücher rund um Zeitmanagement, die du (vielleicht) noch nicht kennst, aber unbedingt lesen solltest

Der Sommer hat 2017 doch noch beschlossen, uns die Ehre zu geben. Sommerzeit ist Urlaubszeit und viele lesen dann gerne das eine oder andere Buch. Ich selbst lese gerne, viel und gerne viel. Inzwischen kenne ich hunderte Bücher rund um Zeitmanagement. Hier sind fünf meiner aktuellen Lieblinge, die du vielleicht noch gar nicht kennst. Leider sind nicht alle auf deutsch erhältlich, aber wenn du bloß ein wenig Englisch lesen kannst, dann lies sie unbedingt. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/5-zeitmanagement-buecher/
undefined
May 30, 2017 • 24min

Zeitmanagement tötet jede Kreativität

Vor ein paar Jahren gab ich jedes Jahr einen Zeitmanagement-Kurs an einer Fachschule für Tontechnik, Film, Animation und Webdesign. Das Seminar war immer sehr spannend, denn ein Teil der Teilnehmer kam direkt von der Schule, ein anderer Teil machte die Ausbildung berufsbegleitend oder als Umschulung. Dort hatte es also einige Teilnehmer ohne Erfahrungen im Arbeitsmarkt und andere mit sehr viel Erfahrungen. Das machte es für mich als Trainer nicht einfach, aber interessant! Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/zeitmanagement-toetet-jede-kreativitaet
undefined
May 23, 2017 • 20min

Fünf Veränderungen, die deine Produktivität verdoppeln werden

Letzthin in einem Kickoff-Workshop saß ein Teilnehmer, der offensichtlich intensiv Kraftsport betreibt. Ich schaue häufig auf Profisportler, um von ihnen zu lernen. Die sind nämlich echte Experten, wenn es um Gewohnheiten, Routinen und Veränderungen geht. Der Teilnehmer war zwar kein Profisportler, doch ich fragte ihn trotzdem: "Was ist der größte Fehler im Training, den ein Sportler machen kann?" Er antworte ohne Zögern: "Übertraining." Die meisten Hobby-Sportler trainieren nämlich viel zu viel und gönnen dem Körper zu wenig Erholungsphasen. Das fand ich spannend. Der Hauptfehler laut ihm war also nicht "kein Aufwärmtraining", "falsche Körperhaltung", "falsche Ernährung", "zu viel/zu wenig Gewicht" oder sonst etwas. Sondern "Übertraining/fehlende Erholung". Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/produktivitaet-verdoppeln/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app