

Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige
Ivan Blatter
Du hast viel zu tun, aber zu wenig Zeit? Im Zeitnutzer Podcast erfährst du, wie du durch strategisches Zeitmanagement Klarheit, Fokus und mehr Freiraum in deinem Business-Alltag gewinnst. Statt oberflächlicher Tipps erhältst du hier Impulse, die dir helfen, die Kontrolle über deine Zeit zurückzuerobern und gezielt voranzukommen – ohne dich selbst auszubeuten.
Für Selbstständige, die nicht noch mehr tun, sondern das Richtige tun wollen.
Getreu meinem Motto: "Nutze deine Zeit, denn sie kommt nie wieder."
Für Selbstständige, die nicht noch mehr tun, sondern das Richtige tun wollen.
Getreu meinem Motto: "Nutze deine Zeit, denn sie kommt nie wieder."
Episodes
Mentioned books

Apr 12, 2018 • 21min
Weniger ist mehr - die Entschlackungskur gegen Verzettelung
Verzettelung ist ein Energieräuber und Stressfaktor. Ich zeige dir in dieser Folge, wo du ansetzen kannst, um aus dieser Verzettelungsfalle rauszufinden. Es lohnt sich nämlich auf jeden Fall. Ende Mai/Anfang Juni 2018 bin ich mit 4 Kollegen auf Tour. Alle Details zu diesen kostenlosen Veranstaltungen erfährst du hier. Kennst du schon meinen zweiten Podcast rund um Team-Produktivität? Hier erfährst du alles dazu.

Apr 5, 2018 • 16min
Verzettelung - Energieräuber und Stressfaktor
Verzettelung - nicht jeder ist offensichtlich verzettelt. Manchmal ist man auch etwas betriebsblind geworden. Deshalb macht es durchaus Sinn, hin und wieder einen Schritt zur Seite zu machen und seine Art der Organisation und den Workflow zu reflektieren, selbst wenn man das Gefühl hat, eigentlich ganz gut aufgestellt zu sein. Sinn macht das deshalb, weil Verzettelung in jedem Fall ein Energieräuber und Stressfaktor ist. Wie du dich verzettelst und warum es sich lohnt, hier anzusetzen, zeige ich dir in dieser Folge. Die Folge wurde von meinen Freunden von Braineffect gesponsert. Nutze bei deiner Bestellung den Code IVAN20 und du erhältst sofort 20% Rabatt! Ende Mai/Anfang Juni 2018 bin ich mit 4 Kollegen auf Tour. Alle Details zu diesen kostenlosen Veranstaltungen erfährst du hier. Kennst du schon meinen zweiten Podcast rund um Team-Produktivität? Hier erfährst du alles dazu.

Mar 22, 2018 • 30min
Willst du produktiver arbeiten? Dann achte auf deine Ernährung – Interview mit Julia Gruber
Wie heißt es so schön: Du bist, was du isst. Ich denke, es liegt auf der Hand, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen Input und Output. Nur wenn du deinen Körper gut ernährst, ihn mit wertvollen Mineralstoffen und Vitaminen versorgst, ihn pflegst, kann er zu seiner Höchstform auflaufen und das leisten, was du von ihm erwartest. Eine gute Ernährung kann deiner Produktivität und – viel wichtiger – deinem Wohlbefinden einen riesigen Schub geben. Zeitmanagement ist nämlich mehr als nur To-do-Listen und Co., sondern es geht auch darum, dich so aufzustellen, dass du dein Potential umsetzen kannst. Da spielt die Ernährung eine große Rolle! Deshalb habe ich heute Julia Gruber zu Gast. Julia ist Ernährungscoach und betreibt zusammen mit ihrem Mann Roman seit über zehn Jahren eine Praxis. Seit einiger Zeit übrigens nicht mehr klassisch mit einer physischen Praxis, sondern online. In dem Gespräch wird Julia einige Themen ansprechen und Zusammenhänge herstellen, die dir bislang vielleicht gar noch nicht so bewusst waren. Möchtest du mehr über Julia und ihre Arbeit erfahren? Julia hat eine Liste zusammengestellt mit 10 Anzeichen, die dir anzeigen, ob du dich besser um deinen Darm kümmern solltest. Du kannst sie hier anfordern. Die Webseite von ihr und ihrem Mann findest du unter gruber-ernaehrung.ch.

Mar 15, 2018 • 23min
Das papierlose Büro: Die digitale Ablage und mit dem papierlosen Büro anfangen
Willst du mit dem papierlosen Büro erfolgreich sein, steht und fällt alles mit einer guten Ablage. Aber was ist eine gute Ablage? In dieser Folge zeige ich dir, was du dir dazu überlegen solltest und wie du vorgehen kannst. Auch wenn du den Schritt zum papierlosen Büro erst noch vor dir hast, macht es Sinn, das ganze Vorhaben genau zu planen und vorzubereiten, damit du damit auch erfolgreich bist und keine bösen Überraschungen erlebst. In drei Schritten - Analyse-Konzept-Umsetzung - geht das problemlos. Ich zeige dir, welche Fragen du dir stellen solltest.

Mar 8, 2018 • 27min
Das papierlose Büro: Wie du mit weniger Papier mehr Zeit, Platz und Übersicht gewinnst
Ein durchschnittlicher Büroangestellter verbraucht 833 Blatt Papier – pro Monat! Das sind fast 10’000 Blatt Papier pro Jahr! Das entspricht 20 Paketen mit 500 Blatt! Neben den Kosten für die Umwelt (so braucht es 10 Liter Wasser, um ein DIN A4 Blatt herzustellen) sind das auch riesige Kosten für ein Unternehmen. Denn nicht nur das Papier kostet, sondern viele Blätter davon wollen auch aufgehoben werden, was wiederum Platz und damit Büroraum bzw. Miete kostet. 10 Liter Wasser für ein einziges Blatt Papier – und dann stellt man sich mal vor, wieviel doch gedankenlos ausgedruckt wird, um dann weggeschmissen zu werden, oder wieviel Tonnen Papier in Archiven lagert und nie mehr angesehen wird. Die logische Folgerung: Wir brauchen das papierlose Büro. Das papierlose Büro ist keine Hexerei und bringt massenweise Vorteile. Trotzdem ist es natürlich eine ziemliche Umstellung. Es geht nicht nur darum, mal einen Brief einzuscannen, sondern es braucht neue Prozesse, gute Workflows und eine durchdachte Ablage. In dieser Podcast-Folge spreche ich zudem noch über: Die 3. Paperless Pioneers Conference am 9. Juni 2018 in Berlin: http://produktiver.ch/ppc Meinen neuen zusätzlichen Podcast, den Team Performance Podcast, rund um die Team Produktivität: https://team-performance.ch

Feb 20, 2018 • 30min
Effizient, gesund und nachhaltig - ein Interview mit Stefan Schlegel
Wir können sehr viel vom Sport auch für unser Zeitmanagement lernen. Sportler müssen ja ihre beste Leistung punktgenau abrufen können – ähnlich wie wir auch. Dafür betreiben sie einen hohen Aufwand. Gute Trainer sind auch echte Experten, wenn es um Transformation und Veränderung geht. Genau so einen Experten habe ich mir für das heutige Interview geholt. Ich spreche nämlich mit Stefan Schlegel, der Personal Trainer ist, über Veränderung, wie man effizient, gesund und nachhaltig trainieren kann, wie du dir dein eigenes Hirnkino einrichten kannst und natürlich noch viel mehr. Möchtest du mehr über Stefan erfahren? Dann sieh dich auf seiner Webseite um. Dort findest du auch seinen Podcast und dort wiederum die Folge, in der er mich interviewt hat.

Feb 13, 2018 • 20min
Wie du deinen Tag sinnvoll und effektiv planen kannst
Im Zeitmanagement gibt es nicht die eine Lösung, die für alle passt. Ich stelle dir hier drei Tagesplanungs-Methoden vor. Je nachdem, wie viel Unvorhergesehenes bei dir anfällt, funktioniert die eine oder andere Variante besser. Und was passiert, wenn du den Plan abgearbeitet hast? Auch hier zeige ich dir Möglichkeiten auf.

Feb 6, 2018 • 15min
So erledigst du heute deine wichtigsten Aufgaben
Unsere Arbeitswelt ist heute eine völlig andere als noch vor einigen Jahren. Das wird besonders bei der Tagesplanung deutlich. Wir versuchen weiterhin, mit den Instrumenten von gestern die Herausforderungen von heute in den Griff zu bekommen. Versuchen wir heute noch, unseren Tag genau zu planen, werden wir scheitern. Heute müssen wir anders planen.

Jan 30, 2018 • 21min
So erhöhst du mit Hilfe deiner Energiekurve deine Leistungsfähigkeit
Wir sind einem natürlichen Biorhythmus unterworfen. Gelingt es dir, diesen Biorhythmus für dich zu nutzen, dann kannst du ungeahnte Kräfte freisetzen und deine Leistungsfähigkeit steigern – ohne dich auszubeuten. Das erreichst du, wenn du einen guten Mix zwischen Belastung und Entlastung erreichst. Schütze deine Tiefs und nutze deine Hochs - und vergiss die Pausen nicht. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/energiemanagement-leistungsfaehigkeit/

Jan 23, 2018 • 40min
Mit Schweigen zu mehr Klarheit und Produktivität
Produktives Arbeiten ist ein Wechsel von Anspannung und Entspannung. Flut und Ebbe. Wir brauchen den Reiz der Belastung, aber wir brauchen unbedingt auch die Entlastung. Dazu kann auch gehören, sich mal eine Auszeit zu nehmen. Weshalb das wichtig ist, ob Auszeiten für jeden sind, wie solche Auszeiten gestaltet und begleitet werden könnten und vieles mehr erfährst du heute von meinem Gast Stefan Hund. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/schweigen/