Ein Kopf voll Gold (Der Podcast) - Neurodivergente Kinder begleiten

Saskia Niechzial
undefined
Sep 17, 2025 • 22min

28. „Gold to Go“ - Brauchen wir noch Diagnosen in einer inklusiven Gesellschaft?

Nur weil Unterschiedlichkeit akzeptiert ist, heißt das nicht, dass wir Unterschiede nicht mehr benennen sollten. In dieser Folge gehe ich der Frage nach, warum Diagnosen – am Beispiel ADHS – auch in einer ideal akzeptierenden Gesellschaft weiterhin Sinn machen: als Orientierung, als Zugang zu Wissen, Community, Strategien und ggf. Medikamenten, und als Grundlage für Forschung. Wir sprechen mal über den Unterschied zwischen gesellschaftlichen Normen und inneren Belastungen, über Stigma rund um neurodivergente Diagnosen und warum Begriffe wie „ADHS“ helfen, Bedürfnisse überhaupt erst benennen zu können. 📷 Hier findet ihr weitere Infos & Ressourcen: https://www.instagram.com/reel/DOG3EIsCEp0/ 📧 Ihr habt selbst eine Frage oder einen Themenvorschlag? Dann schreibt mir gerne an: einkopfvollgold@gmail.com ↓ Weitere meiner Impulse findest du hier: ↓ Meine Webseiten: www.liniert-kariert.de https://kopfvollgold.de Meine Kanäle: Instagram TikTok Meine Bücher: 📚Wilma Wolkenkopf 📚 Wilma Wolkenkopf auf großer Fahrt 📚 Das kleine Häwas 📚 Ein Kopf voll Gold 📚 Hallo Schulanfang 💌 Kooperationsanfragen bitte an: einkopfvollgold@gmail.com 🎙️ Dieser Podcast wird produziert und betreut von Voice Art Productions
undefined
Sep 10, 2025 • 48min

27. Hochbegabt gescheitert - Warum hohe kognitive Fähigkeiten nicht vor Krisen schützen

Was passiert, wenn ein hochbegabtes Kind in der Schule scheitert? In dieser Folge spreche ich mit Autorin und Mutter Susanne Burzel, die in ihrem Buch „Hochbegabt gescheitert“ sehr offen über die Herausforderungen, aber auch die schönen Momente berichtet, die das Leben mit einem hochbegabten Kind mit sich bringt. Wir sprechen darüber, warum Hochbegabung nicht automatisch Erfolg bedeutet, welche Hürden Familien auf dem Weg zur Diagnose überwinden müssen und wie Eltern Unterstützung finden, wenn sie selbst straucheln. Außerdem räumt Susanne mit einigen Mythen rund um Hochbegabung auf – und erzählt, warum Schule nicht immer der beste Ort zum Lernen ist. ACHTUNG: Susannes Buch ist für mich eher eine Biographie, die wunderbar mitnimmt, sich weniger allein fühlen lässt, aber auch Mut macht und die ich darum gerne empfehle. Für tieferes Fachwissen zu weiteren neurodivergenten Formen wie ADHS oder Autismus bieteren darauf spezialisierte Sachbücher einen anderen Fokus.. Hier findet ihr mehr über Susanne und ihre Arbeit: https://susanneburzel.de https://www.instagram.com/susanneburzelautorin/ https://www.amazon.de/Hochbegabt-gescheitert-Erfahrungs-Mutmachbuch-Underachievement/dp/3982620163 Webseiten, Sendungen und Podcasts: https://dghk.de https://www.lmvz.ch/wissen/lichtblick-fur-helle-kopfe https://www.karg-stiftung.de https://hochbegabt-podcast.de https://www.instagram.com/fliegendes_klassenzimmer/?hl=de … (individuelles Arbeiten) 📨 Ihr habt selbst eine Frage oder einen Themenvorschlag? Dann schreibt mir gerne an: einkopfvollgold@gmail.com📨 ↓ Weitere meiner Impulse findest du hier: ↓ Meine Webseiten: www.liniert-kariert.de https://kopfvollgold.de Meine Kanäle: Instagram TikTok Meine Bücher: 📚Wilma Wolkenkopf 📚 Wilma Wolkenkopf auf großer Fahrt 📚 Das kleine Häwas 📚 Ein Kopf voll Gold 📚 Hallo Schulanfang 💌 Kooperationsanfragen bitte an: liniertkariert.kontakt@gmail.com 🎙️ Dieser Podcast wird produziert und betreut von Voice Art Productions
undefined
Sep 3, 2025 • 38min

26. "Gold to go" - Wie neurodivergente Kinder Klassenfahrten meistern

Die Klassenfahrtsaison steht bevor und dieses Thema beschäftigt Familien aktuell sehr. Wie können wir unsere Kinder gut vorbereiten, ohne Druck zu machen? Was hilft bei Heimweh, Schlafproblemen oder besonderen Bedürfnissen? In dieser Folge beantworte ich die häufigsten Fragen aus der Community und gebe praxisnahe Tipps – von der Vorbereitung über Kommunikation mit Lehrkräften bis hin zu Notfallplänen.💛 Hier findet ihr weitere Infos & Ressourcen: https://open.spotify.com/episode/7JsdLeAXQ2Wdf4FpzHcMvL?si=w4fLtYlySpiEnjYf8LyMkg https://www.instagram.com/stories/highlights/17987367470531837/ https://www.amazon.de/Wilma-Wolkenkopf-auf-großer-Fahrt/dp/3949239294 📨 Ihr habt selbst eine Frage oder einen Themenvorschlag? Dann schreibt mir gerne an: einkopfvollgold@gmail.com📨 ↓ Weitere meiner Impulse findest du hier: ↓ Meine Webseiten: www.liniert-kariert.de https://kopfvollgold.de Meine Kanäle: Instagram TikTok Meine Bücher: 📚Wilma Wolkenkopf 📚 Wilma Wolkenkopf auf großer Fahrt 📚 Das kleine Häwas 📚 Ein Kopf voll Gold 📚 Hallo Schulanfang 💌 Kooperationsanfragen bitte an: liniertkariert.kontakt@gmail.com 🎙️ Dieser Podcast wird produziert und betreut von Voice Art Productions
undefined
Aug 27, 2025 • 49min

25. Neurodivergenz und Haare - Warum ein Spezialinteresse stärken kann

Viele vor allem autistische Kinder bauen eines oder mehrere Spezialinteresse auf. Die Themen sind dabei extrem vielfältig. In dieser Folge stellt Heike Gerkrath ihr Spezialinteresse Haare vor. Wie sprechen darüber, wie wichtig so ein vertieftes Interesse sein kann, denn es bietet Verbindung, Fokus, Kommunikation und auch Regulation. Warum zusätzlich im Thema Haare auch spannende Verbindungen zum Kontext Neurodivergenz stehen, auch das ist Teil dieses Gesprächs. Hier findet ihr mehr über Heikes Arbeit: 📸 (INSTAGRAM)https://www.instagram.com/heikegerkrath/ ⤵️ (STEADY)https://steadyhq.com/de/heikegerkrath/about Folge 9 mit Heike: ➡️ https://open.spotify.com/episode/2GqVXpmh2kOXPRiQtgsWuv Webseiten, Sendungen und Podcasts: -https://autismus-spektrum.com/tipps-fur-den-friseurbesuch-mit-einem-autistischen-kind/ https://ellasblog.de/warum-ein-friseurbesuch-fuer-autistinnen-eine-grosse-huerde-bedeuten-kann/ ↓ Weitere meiner Impulse findest du hier: ↓ Meine Webseiten: www.liniert-kariert.de https://kopfvollgold.de Meine Kanäle: Instagram TikTok Meine Bücher: 📚Wilma Wolkenkopf 📚 Wilma Wolkenkopf auf großer Fahrt 📚 Das kleine Häwas 📚 Ein Kopf voll Gold 📚 Hallo Schulanfang 💌 Kooperationsanfragen bitte an: einkopfvollgold@gmail.com 🎙️ Dieser Podcast wird produziert und betreut von Voice Art Productions
undefined
Aug 20, 2025 • 15min

24. "Gold to go" - Wann teilen wir der Lehrkraft die Neurodivergenz des Kindes mit?

Gerade zum Schulstart bekomme ich diese Frage besonders häufig gestellt. Wann ist ein guter Zeitpunkt, um der neuen Lehrkraft von der Neurodivergenz des Kindes zu erzählen? Viele Eltern haben Sorge, dass damit sofort der Stempel kommt. Oder die Eltern selbst als überfürsorglich und anstrengend empfunden werden… In dieser Folge erläutere ich in aller Kürze, warum ein zeitnaher Austausch wichtig ist und wie genau dieses Informationsgespräch am besten vorbereitet und gestaltet werden könnte – inklusive hilfreicher Formulierungen. Hier findet ihr den Artikel mit den Formulierungshilfen: https://kopfvollgold.de/2025/08/der-neuen-lehrkraft-von-der-neurodivergenz-des-kindes-erzaehlen.html 📨 Ihr habt selbst eine Frage oder einen Themenvorschlag? Dann schreibt mir gerne an: einkopfvollgold@gmail.com📨 ↓ Weitere meiner Impulse findest du hier: ↓ Meine Webseiten: www.liniert-kariert.de https://kopfvollgold.de Meine Kanäle: Instagram TikTok Meine Bücher: 📚Wilma Wolkenkopf 📚 Wilma Wolkenkopf auf großer Fahrt 📚 Das kleine Häwas 📚 Ein Kopf voll Gold 📚 Hallo Schulanfang 💌 Kooperationsanfragen bitte an: liniertkariert.kontakt@gmail.com 🎙️ Dieser Podcast wird produziert und betreut von Voice Art Productions
undefined
Aug 13, 2025 • 55min

23. Q&A zur Lesung von: „Ein Kopf voll Gold“

Im Frühling diesen Jahres habe aus meinem Ratgeber „Ein Kopf voll Gold“ gelesen. Am Ende gab es eine Fragerunde. Wie das oft so ist, haben wir natürlich nur einen Bruchteil der Fragen beantworten können. Den Rest habe ich aber mit nach Hause genommen und möchte genau diesen Fragen in dieser heutigen Spezialfolge einmal Raum geben. Dazu habe ich mir jetzt mal die 5 häufigsten rausgesucht. Es geht dabei unter anderem um Medikamente oder auch Fairness in der Schule: Frage: „Medikamente – Fluch oder Segen?“ Frage: „Wie eine Lehrkraft ins Boot holen, die immer wieder nur sagt: „Na, eigentlich müsste er sich nur mal besser konzentrieren!“ Frage: „Mein Kind verweigert die schulischen Unterstützungsmaßnahmen. Was können wir tun?“ Frage: „Das andere Elternteil sieht keine Notwendigkeit für eine Diagnostik. Und nun?“ Frage: „Was, wenn alle Kinder in der Klasse dann bestimmte Dinge in der Klasse einfordern? Also zum Beispiel nicht am Sitzkreis teilnehmen wollen?“ ↓ Weitere meiner Impulse findest du hier: ↓ Meine Webseiten: www.liniert-kariert.de https://kopfvollgold.de Meine Kanäle: Instagram TikTok Meine Bücher: 📚Wilma Wolkenkopf 📚 Wilma Wolkenkopf auf großer Fahrt 📚 Das kleine Häwas 📚 Ein Kopf voll Gold 📚 Hallo Schulanfang 💌 Kooperationsanfragen bitte an: liniertkariert.kontakt@gmail.com 🎙️ Dieser Podcast wird produziert und betreut von Voice Art Productions
undefined
Jul 30, 2025 • 1h 7min

22. Neurodivergenz und Mutter sein – Warum es so wichtig ist, seine Diagnose zu kennen

Mit ADHS Mama sein – Natalia über ihre Reise zur Selbstannahme Natalia weiß seit ca. einem Jahr von ihrer ADHS. Sie ist vierfache Mutter, Doula und nun ganz neu auch Autorin. Sie hat das Buch geschrieben, das ihr selbst gefehlt hat – ein Buch über neurodivergente Elternschaft. Und in dieser Folge sprechen wir genau darüber. Was das im Alltag bedeutet, was herausfordernd ist, wo wir Unterstützung brauchen, aber auch darüber, wo unsere Stärken liegen. Ein ehrliches und sehr offenes Gespräch. Hier findet ihr mehr über Natalias Arbeit: https://www.instagram.com/schwesterherzen.doulas/ https://schwesterherzen-doulas.de/muttertat-wie-pubertat/ Hier gehts zum wundervollen Buch: https://www.amazon.de/Chaos-Kinder-Konfetti-neurodivergente-Selbstbewusstsein/dp/3466312396 Weitere Impulse für Alleinerziehende: In Natalias Buch gibt es unendlich viele Impulse, die generell wertvoll sind. Egal, ob Partnerschaft oder nicht. Denn allen voran steht ja die Arbeit mit der eigenen Person. Die Unterstützung durch Partner*innen ist lediglich ein Puzzlestück. Die komplette Perspektive für alleinerziehende Elternteile (über das Thema Neurodivergenz hinaus) gibt es hier: Und in meinem Ratgeber „Ein Kopf voll Gold“ befindet sich außerdem ein Kapitel dazu. ↓ Weitere meiner Impulse findest du hier: ↓ Meine Webseiten: www.liniert-kariert.de https://kopfvollgold.de Meine Kanäle: Instagram TikTok Meine Bücher: 📚Wilma Wolkenkopf 📚 Wilma Wolkenkopf auf großer Fahrt 📚 Das kleine Häwas 📚 Ein Kopf voll Gold 📚 Hallo Schulanfang 💌 Kooperationsanfragen bitte an: liniertkariert.kontakt@gmail.com 🎙️ Dieser Podcast wird produziert und betreut von Voice Art Productions
undefined
Jul 16, 2025 • 45min

21. Neurodivergente Kinder und Freundschaften – Warum wir individuell hinschauen müssen

„Mein Kind tut sich schwer Kontakte zu knüpfen“ oder „Meinem Kind gelingt es nicht, Freundschaften langfristig zu halten“ – Neurodivergente Kinder können Schwierigkeiten haben, stabile Freundschaften aufzubauen. Das ist nicht pauschal so, aber es kann eben sein. Für Eltern ist das in jedem Fall ein großes Sorgenfeld. In dieser Folge kläre ich mit der bereits bei mir bekannten Gästin Melanie Klefeld, was das Freundschaftsthema im neurodivergenten Kontext anspruchsvoller gestalten kann. Wir reden über Unterstützungsmöglichkeiten, appellieren an individuelle Bedürfnisse und die Geduld der Begleitpersonen und sprechen am Ende sehr ausführlich auch über das Thema Mobbing. 📔Vorgestellter Ratgeber meines heutigen Werbepartners BELTZ-Verlag📔 Hier findet ihr mehr über Melanies Arbeit: https://www.adhs-gnbg.de/ https://www.instagram.com/adhstrainingmelakle/ Anlaufstellen: https://www.nummergegenkummer.de/ Webseiten, Sendungen und Podcasts: https://www.adhspedia.de/wiki/ADHSundFreundschaft#ProblemebeiKindern ↓ Weitere meiner Impulse findest du hier: ↓ Meine Webseiten: www.liniert-kariert.de https://kopfvollgold.de Meine Kanäle: Instagram TikTok Meine Bücher: 📚Wilma Wolkenkopf 📚 Wilma Wolkenkopf auf großer Fahrt 📚 Das kleine Häwas 📚 Ein Kopf voll Gold 📚 Hallo Schulanfang 💌 Kooperationsanfragen bitte an: liniertkariert.kontakt@gmail.com Infos zu Melanie Klefeld Website 🎙️ Dieser Podcast wird produziert und betreut von Voice Art Productions 🎙️
undefined
Jul 2, 2025 • 42min

20. Urlaub mit neurodivergenten Kindern - Warum es gute Vorbereitung braucht

„Und dann sind wir eben mit dem Schaukelpferd in den Urlaub gefahren“ – Aufs Reisen müssen Eltern mit neurodivergenten Kindern natürlich nicht verzichten, aber es braucht vielleicht eine eigene Perspektive und vor allem eine gute Vorbereitung. Genau darüber spreche ich in dieser Folge mit meiner heutigen Gesprächspartnerin Laura Jungheim. Passend zu den startenden Sommerferien tauschen wir uns sehr ehrlich über die Herausforderungen eines Urlaubs mit neurodivergenten Kindern aus und geben gleichzeitig wertvolle Impulse, wie diese Zeit eben doch weitgehend entspannt verlaufen kann. Und manchmal braucht es dafür nur ein Schaukelpferd… Hier findet ihr Lauras Kanal: https://www.instagram.com/hejlori/ Buchempfehlungen: https://www.amazon.de/Das-Rosa-Krokodil-Saskia-Niechzial/dp/3949239367 Webseiten, Sendungen und Podcasts: https://adhs-hannover.de/reisen-mit-adhs/ https://www.mitkindimrucksack.de/ein-kopf-voll-gold-buchvorstellung-und-unser-lebenreisen-mit-neurodivergenten-kindern/ ↓ Weitere meiner Impulse findest du hier: ↓ Meine Webseiten: https://liniert-kariert.de https://kopfvollgold.de Meine Kanäle: Instagram TikTok Meine Bücher: 📚Wilma Wolkenkopf 📚 Wilma Wolkenkopf auf großer Fahrt 📚 Das kleine Häwas 📚 Ein Kopf voll Gold 📚 Hallo Schulanfang 💌 Kooperationsanfragen bitte an: liniertkariert.kontakt@gmail.com 🎙️ Dieser Podcast wird produziert und betreut von Voice Art Productions
undefined
Jun 19, 2025 • 35min

19. „Kinder mit FASD“ - Warum Vorwürfe nicht der richtige Weg sind –

Der Konsum von Alkohol in Schwangerschaft „Ein Gläschen in Ehren kann auch eine Schwangere nicht verwehren“ –rund 20 % aller werdenden Mütter trinken in ihrer Schwangerschaft Alkohol. Manche, weil sie nicht immer direkt wissen, dass sie schwanger sind. Manche, weil es oft noch die Meinung gibt, ein Gläschen könne ja nicht direkt schaden. Und manche, weil sie beispielsweise suchtkrank sind. Der Konsum von Alkohol in Schwangerschaft kann allerdings weitreichende Folgen haben. Es gibt kein „Wenn, dann…“, aber es ist ein reines Glücksspiel. Für Kinder bedeutet dies, dass sie ein mehr oder weniger hohes Risiko für eine FASD Fetale Alkoholspektrumsstörung tragen. Eine (auch) neurodivergente Form, die sich sehr unterschiedlich stark ausprägen und das weitere Leben deutlich beeinträchtigen kann. In der heutigen Folge spreche ich mit Annika Thomsen, die sich seit Jahren ehrenamtlich auf dem Gebiet der FASD einsetzt. Sie klärt auf und zeigt nochmal deutlich, wie wichtig es ist, diesen Kindern die richtige Haltung entgegenzubringen. Hier findet ihr mehr über Annikas Arbeit: https://www.skvshop.de/ergotherapie/fasd-fetale-alkoholspektrumstoerungen-978-3-8248-0888-5.html https://www.fasd-deutschland.de/regionale-ansprechpartner/ Hier findet ihr die wertvolle Arbeit des FASD Deutschland e.V. https://www.fasd-deutschland.de/news-kugy/ https://www.fasd-deutschland.de/diagnostik-aerzte/ https://www.fasd-deutschland.de/fasd-und-schule/ Webseiten, Sendungen und Podcasts: Kugy ist anders FASD-Syndrom: Wenn die Mutter in der Schwangerschaft Alkohol trinkt | Frau TV | WDR

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app