

Um vier Ecken
Um vier Ecken Podcast
Bei UM VIER ECKEN diskutieren Miriam Zlobinski und Alexander Hagmann über Fotografie. Das ist so einfach wie spannend. Hochkultur und Familienalbum, bildende Kunst und angewandte Fotografie, digitale Strategien und analoge Faszination - alle zwei Wochen ein neues Thema. Ein Audiowalk um vier Ecken über Gesehenes, Übersehenes und die Begeisterung für Fragen und Phänomene des Visuellen in Medien und Kunst.
Episodes
Mentioned books

Apr 17, 2025 • 58min
002 Archivieren und Sammeln
Was bewahren wir auf und warum eigentlich? Welche Entscheidungen sollten Fotograf:innen schon während ihrer Arbeitsjahre treffen und welche Urteile fällt allein die Zukunft? Wir fangen klein an. Alex fragt sich, ob er seine Studienarbeiten aufbewahren soll. Miriam sammelt an, ohne zu sammeln. Eine Folge die uns bis in die gesellschaftliche Aussage von Archiven führt.
Du erreichst uns hier:
https://www.instagram.com/umvierecken/
Facebook
YouTube
SHOWNOTES:
Symposium „Best Practices? Fotografische Vor- und Nachlässe“ in Essen:
https://www.museum-folkwang.de/de/blog/best-practices-fotografische-vor-und-nachlaesse
Bundesarchiv
https://www.bundesarchiv.de/im-archiv-recherchieren/archivgut-recherchieren/digitalisierte-bestaende/
Grundsätze der digitalen Erfassung:
https://www.museumsbund.de/digitale-grunderfassung/
Merkblatt für das Angebot eines Fotoarchivs an ein Museum
https://www.netzwerk-fotoarchive.de/vermittlung/merkblatt
Lighting the Archive https://lightingthearchive.org/
Das Artist Meets Archive Programm der Internationalen Photoszene Köln.
https://www.photoszene.de/de/artist-programme/artist-meets-archive/
Zur Arbeit von Caroline Heinecke https://www.carolineheinecke.com/personal-work/herr-der-dinge/
Zum Buch von Hans Hansen https://spectorbooks.com/de/buch/hans-hansen-analog
Anmelden zum Newsletter und schon vorab über die nächste Episode informiert werden.
https://umvierecken.de

Apr 3, 2025 • 58min
001 Bilderflut
Der Begriff ‚Bilderflut‘ wird kritisch hinterfragt: Ist die Überfülle an Bildern eine Gefahr oder eine Chance? Die Sprecher diskutieren die Herausforderungen und den Einfluss sozialer Medien auf unsere Wahrnehmung. Es wird darüber nachgedacht, wie die Digitalisierung sowohl Druck als auch Potenzial bietet. Isabel Wenzels innovative Fotografie wird beleuchtet, wobei die faszinierenden Aspekte des Ephemeren im Tanz im Fokus stehen. Schließlich wird der bewusste Umgang mit Bildmaterial und deren Auswirkungen auf unser Wohlbefinden erörtert.

Apr 2, 2025 • 5min
Um vier Ecken – Teaser
UM VIER ECKEN ist der Podcast über Gesehenes, Übersehenes und die Begeisterung für Fragen und Phänomene des Visuellen in Medien und Kunst. Alex und Miriam nähern sich der Fotografie von allen Seiten. Ob aktuelle Debatten, historische Zeugnisse oder digitale Kultur – alle 14 Tage ein neues Thema.
Du hast Feedback oder Themenvorschläge für die nächsten Folgen? Dann schreib uns eine Mail an info@umvierecken.de
https://www.instagram.com/umvierecken/
Facebook
YouTube