
Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Antonia Götsch, Chefredakteurin des Harvard Business managers, meldet sich alle zwei Wochen mit "Wegen guter Führung". Sie spricht mit anderen Führungskräften und Expert:innen aus der Wissenschaft über Zusammenarbeit, Teamführung und Karriere.
Ehrlich, fundiert, offen und auch mal lustig. Sie teilt, was sie selbst gelernt hat, woran sie scheitert, und versucht auch ihren Gästen zu entlocken, was sie sonst nur ihren Vertrauten verraten.
Latest episodes

Apr 3, 2023 • 30min
Stressfaktor Digitalisierung: Wie wir Ruhe und Konzentration finden
Digitale und hybride Zusammenarbeit führen schnell zu Überlastung und Erschöpfung. Führungskräfte müssen deshalb verstehen, wie Kreativität entsteht und, wie sie Ruhe ins Team tragen. Unsere Gesprächspartnerin in dieser Folge: Bestsellerautorin Rahaf Harfoush Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; astrid.maier@xing.com Produziert: Luca Ziemek, Mareike Larissa HeinzMusik: Constantin Müller Weiterlesen: Wieso Homeoffice in vielen Unternehmen scheitert Selbstorganisation – wie ihr einen Tag ungestört arbeitet Führen in unruhigen Zeiten Acht Schritte für mehr Gelassenheit Stark in stürmischen Zeiten Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Mar 20, 2023 • 31min
Karriere – mehr Sichtbarkeit im Job
Mit Porsche-Vorständin Barbara Frenkel. Gute Arbeit allein reicht nicht. Nur wer sichtbar ist, macht Karriere. Wie Ihr in Meetings und im Bewerbungsgespräch auf Euch aufmerksam macht. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; astrid.maier@xing.com Produziert: Luca Ziemek, Mareike Larissa HeinzMusik: Constantin Müller Weiterlesen: Wie Sie Vorgesetzte auf Ihre Fähigkeiten und Potenziale aufmerksam machen können? Ein Zehn-Punkte-Plan hilft Noch immer sind stereotyp männliche Verhaltensweisen im Berufsleben der Standard, obwohl sie Unternehmen schaden können. Was sich insbesondere Frauen bewusst machen müssen Im neuen Job sichtbar sein und Autorität erlangen Wie der Sprung in die Topetage gelingt Karriere - Diese Menschen brauchen Sie in Ihrem Netzwerk So lässt sich Netzwerken lernen Die ersten 100 Tage im Job Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Mar 6, 2023 • 35min
Streit im Job – Wie lösen wir Konflikte, ohne uns zu verkrachen?
Kaum ein Mensch freut sich über Konflikte. Dennoch gehören sie zu jeder privaten und beruflichen Beziehung dazu. Welche Methoden helfen, konstruktiv zu streiten – und sich wieder zu vertragen. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; astrid.maier@xing.com Produziert: Luca Ziemek, Mareike Larissa HeinzMusik: Constantin Müller Weiterlesen: Wer fragt, der führt – eine Anleitung für schwierige Gespräche im Büro Mit schwierigen Kollegen besser klarkommen Diskutieren statt Streiten im Team Warum ausgerechnet jene, die auf der Arbeit meckern, Innovationen antreiben Warum wir wieder lernen müssen, uns im Büro ehrlich die Meinung zu sagen Richtig streiten am Arbeitsplatz Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

19 snips
Feb 20, 2023 • 29min
Wie wir im Team über Fehler sprechen - mit Amy Edmondson
Amy Edmondson, Harvard-Professorin und Expertin für psychologische Sicherheit, erklärt, wie Teams durch angstfreie Umgebungen erfolgreicher werden. Sie beleuchtet die Bedeutung von psychologischer Sicherheit, sodass Mitarbeiter offen über Fehler sprechen können. Edmondson untersucht auch, wie gesellschaftliche Normen Frauen daran hindern, ihre Fehler zu teilen, und plädiert für eine Kultur, die intelligente Fehler anerkennt. Sie zeigt auf, wie Unternehmen wie Tesla von offener Kommunikation profitieren und dass Führungskräfte entscheidend für den langfristigen Erfolg sind.

Feb 6, 2023 • 30min
Als Introvertierter Karriere machen? Das geht!
Extrovertierte werden besser bewertet, verdienen mehr und werden schneller befördert. Aber auch introvertierte Menschen können Karriere machen. Voraussetzung ist, sich selbst gut zu kennen und auf das eigene Energielevel achten. Wie das konkret bedeutet und wie es gelingt. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; astrid.maier@xing.com Produziert: Luca Ziemek, Mareike Larissa HeinzMusik: Constantin Müller Weiterlesen: So führt Ihr introvertierte Teammitglieder Schüchtern oder introvertiert – ein wichtiger Unterschied Wie Führungskräfte dafür sorgen, dass introvertierte Teammitglieder beim hybriden Arbeiten gehört werden Drei Tipps für Energiemanagement Bin ich introvertiert oder extrovertiert? Introvertierte in der Pandemie Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

11 snips
Jan 23, 2023 • 31min
Mehr schaffen, ohne geschafft zu sein
Mathias Fischedick, Coach und Bestsellerautor, spricht über die Essenz des Energiemanagements. Er betont, dass Produktivität nicht in Überstunden steckt, sondern im Fokus auf die eigene Energie. Interessante Einblicke gibt es zu den Herausforderungen des Remote-Arbeitsplatzes und dessen Auswirkungen auf Teamdynamik. Vertrauen und offene Kommunikation werden als Schlüssel für effektive Führung diskutiert. Außerdem erklärt Fischedick, wie man persönliche Werte identifizieren kann, um das Wohlbefinden im Beruf zu steigern.

Dec 19, 2022 • 29min
Emotionale Intelligenz: Wieviel Gefühle dürfen Führungskräfte im Job zeigen?
Während CEOs Bilder Ihrer Tränen auf Social Media posten, hören Frauen im Job nach wie vor, Sie seien zu emotional. Wieviel Gefühl passt in die Arbeitswelt – und wo sollten Führungskräfte Grenzen ziehen? Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; astrid.maier@xing.com Produziert: Luca Ziemek, Mareike Larissa HeinzMusik: Constantin Müller Weiterlesen: Emotionale Intelligenz - zum Führen unerlässlich Tränen im Büro Gefühle haben im Job nichts zu suchen? Kranke Arbeitswelt! Wie Sie Wut nutzen, um Ihre Ziele zu erreichen Wie Sie mit Ihrem Team über Emotionen sprechen Leistungsbeurteilungen besser gestalten Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

10 snips
Dec 5, 2022 • 20min
Was Führungskräfte heute über Strategie wissen müssen
Kann man ohne Strategie führen? Und wie lässt sich verhindern, dass eine Strategie scheitert – wie in 70 Prozent aller Fälle? Professor Christian Stadler über die Grundlagen und sein Konzept Open Strategy. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; astrid.maier@xing.com Produziert: Luca Ziemek, Mareike Larissa HeinzMusik: Constantin Müller Weiterlesen: HBM Sonderheft Strategie Reduzieren Sie Ihre Strategie aufs Wesentliche Wie die Kräfte des Wettbewerbs Strategien beeinflussen Die Kunst der Strategieplanung A User’s Guide to Open Strategy Leistungsbeurteilungen besser gestalten Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Nov 21, 2022 • 31min
Ist man als Mann über 50 automatisch dagegen?
Alain Visser war Topmanager in der Autoindustrie. Mit Anfang 50 stieg er aus, weil er seine Branche als zu starr und inovationsfeindlich empfand. Wir haben mit ihm über die Rolle des weißen alten Mannes gesprochen und reflektiert – und wieso Männer sich für Diversity einsetzen sollten. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; astrid.maier@xing.com Produziert: Luca Ziemek, Mareike Larissa HeinzMusik: Constantin Müller Weiterlesen: Verbündet euch! Mission Fairness Hört auf zu jammern, alte weiße Männer! Leistungsbeurteilungen besser gestalten Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Nov 7, 2022 • 31min
Jahresgespräch: Wie sich Mitarbeiter optimal vorbereiten
Darf man im Jahresgespräch nach einer Gehaltserhöhungen fragen, eigene Fehler eingestehen oder gar um ein Zwischenzeugnis bitten? Top-Coach Ragnhild Struss kennte die Regeln. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; astrid.maier@xing.com Produziert: Luca Ziemek, Mareike Larissa HeinzMusik: Constantin Müller Weiterlesen: Strategien fürs Jahresgespräch Anleitung für Führungskräfte für ein gelungenes Jahresgespräch Grenzen setzen im Jahresgespräch Leistungsbeurteilungen besser gestalten Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.