Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

Harvard Business manager
undefined
Jul 10, 2023 • 36min

Was Führungskräfte von Pandamüttern lernen können

Gibt es eine Formel für Erfolg und Glück? Esther Wojcicki hat nicht nur Dutzende Silicon Valley-CEOs unterrichtet, sondern drei ungewöhnlich erfolgreiche Töchter großgezogen. Im Podcast erklärt Sie ihre TRICK-Formel  Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; astrid.maier@xing.com Produziert: Philipp Fackler, Mareike Larissa HeinzMusik: Constantin Müller  Weiterlesen: Pandamama (Buch) Wie Sie einen Tag ungestört bleiben Führen in unruhigen Zeiten Acht Schritte für mehr Gelassenheit Stark in stürmischen Zeiten Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Jun 27, 2023 • 45min

Wie wir die Aufgabe finden, die uns erfüllt – mit Neven Subotić

Neven Subotić wurde als Fußballer zwei Mal Meister mit Borussia Dortmund und verdiente Millionen. Heute geht er mit Freunden campen und ist einer der engagiertesten Stifter der Fußballszene. Wie es zu dieser Wendung kam. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; astrid.maier@xing.com Produziert: Mark Glücks, Mareike Larissa HeinzMusik: Constantin Müller  Weiterlesen: Neven Subotićs krasser Jobwechsel: vom reichen Fußballstar zum bescheidenen Wasseraktivisten In seinem legendären Beitrag erklärt Management-Vordenker Clayton Christensen, welche Fragen sich jede Führungskraft stellen muss Wie viel Karriere passt zu mir? Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Jun 12, 2023 • 29min

Was jede Führungskraft über Ethik wissen muss

Im Job bleiben Ethik und Moral oft auf der Strecke. Top-Juristin Anahita Thoms erklärt, wie ethische Führung gelingt. Und was die neuen Gesetze für Managerinnen und Manager bedeuten. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; astrid.maier@xing.com Produziert: Mark Glücks, Mareike Larissa HeinzMusik: Constantin Müller  Weiterlesen: Wie sich Führungskräfte selbst ethische Ziele setzen, eine Anleitung Was Ethik aus Unternehmen vertreibt  Portrait Anahita Thoms Anmeldung zur NWX   Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
May 30, 2023 • 28min

Wie KI unsere Karriere vorantreiben kann

Für Anwälte und andere Akademiker wird sich der Einstieg in den Job radikal ändern. Was Künstliche Intelligenz für die Karriereplanung in heutigen Prestige-Jobs bedeutet und worauf Studierende achten sollten. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; astrid.maier@xing.com Produziert: Luca Ziemek, Mareike Larissa HeinzMusik: Constantin Müller  Weiterlesen: Die fünf größten Mythen über KI Anwälte, Personaler, Programmierer – was bedeutet ChatGPT wirklich für euren Job? Die fünf größten Technologietrends im Jahr 2023, auf die sich jeder vorbereiten muss Das sollten Sie vor Ihrem ersten KI-Projekt wissen NWX23:Tickets für das Festival für Arbeit und Zukunft Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
May 15, 2023 • 37min

Verhindern Führungskräfte, dass Deutschland inklusiver wird?

Journalistin Georgine Kellermann hat 40 Jahre lang als männlich gelesener Journalist Karriere gemacht. Sie ist überzeugt: Die Menschen hierzulande sind viel offener für Diversität und Inklusion als ihre Chefs und Chefinnen. Wie wir Stereotype überwinden lernen, wie Organisationen trans Menschen gut unterstützen können und warum Deutschland Inklusions-Entwicklungsland ist. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; astrid.maier@xing.com Produziert: Luca Ziemek, Mareike Larissa HeinzMusik: Constantin Müller  Weiterlesen: Diversity: Geschlechtersache  NWX23:Tickets für das Festival für Arbeit und Zukunft Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
May 2, 2023 • 26min

Wie Sie sich richtig im Gespräch mit Headhuntern verhalten

Soll man viel, eher weniger oder kaum Interesse zeigen, wenn ein Headhunter mit dem Traum-Job anruft? Mariam Dombrovskaja fahndet beim Top-Personalberater Egon Zehnder nach Talenten für die Tech-Branche. Hier verrät sie die wichtigsten Regeln, die man beachten sollte, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen – selbst wenn der angebotene Job nicht interessant ist. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; astrid.maier@xing.com Produziert: Luca Ziemek, Mareike Larissa HeinzMusik: Constantin Müller  Weiterlesen: Headhunter redet Klartext: Diese 5 Punkte schaden deiner Karriere wirklich! Die meisten unterschätzen die Rolle von Headhuntern für die eigene Karriere Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Apr 17, 2023 • 33min

Wie gehe ich mit Nervensägen im Job um?

Im Joballtag treffen die unterschiedlichsten Charaktere aufeinander. Und fast immer gibt es einen Kollegen, der uns den allerletzten Nerv raubt. Was hilft? Unser Gesprächspartner in dieser Folge: Coach und Autor Attila Albert Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; astrid.maier@xing.com Produziert: Luca Ziemek, Mareike Larissa HeinzMusik: Constantin Müller  Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Apr 3, 2023 • 30min

Stressfaktor Digitalisierung: Wie wir Ruhe und Konzentration finden

Digitale und hybride Zusammenarbeit führen schnell zu Überlastung und Erschöpfung. Führungskräfte müssen deshalb verstehen, wie Kreativität entsteht und, wie sie Ruhe ins Team tragen. Unsere Gesprächspartnerin in dieser Folge: Bestsellerautorin Rahaf Harfoush Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; astrid.maier@xing.com Produziert: Luca Ziemek, Mareike Larissa HeinzMusik: Constantin Müller  Weiterlesen: Wieso Homeoffice in vielen Unternehmen scheitert Selbstorganisation – wie ihr einen Tag ungestört arbeitet Führen in unruhigen Zeiten Acht Schritte für mehr Gelassenheit Stark in stürmischen Zeiten Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Mar 20, 2023 • 31min

Karriere – mehr Sichtbarkeit im Job

Mit Porsche-Vorständin Barbara Frenkel. Gute Arbeit allein reicht nicht. Nur wer sichtbar ist, macht Karriere. Wie Ihr in Meetings und im Bewerbungsgespräch auf Euch aufmerksam macht.  Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; astrid.maier@xing.com Produziert: Luca Ziemek, Mareike Larissa HeinzMusik: Constantin Müller  Weiterlesen: Wie Sie Vorgesetzte auf Ihre Fähigkeiten und Potenziale aufmerksam machen können? Ein Zehn-Punkte-Plan hilft Noch immer sind stereotyp männliche Verhaltensweisen im Berufsleben der Standard, obwohl sie Unternehmen schaden können. Was sich insbesondere Frauen bewusst machen müssen Im neuen Job sichtbar sein und Autorität erlangen Wie der Sprung in die Topetage gelingt Karriere - Diese Menschen brauchen Sie in Ihrem Netzwerk So lässt sich Netzwerken lernen Die ersten 100 Tage im Job Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Mar 6, 2023 • 35min

Streit im Job – Wie lösen wir Konflikte, ohne uns zu verkrachen?

Kaum ein Mensch freut sich über Konflikte. Dennoch gehören sie zu jeder privaten und beruflichen Beziehung dazu. Welche Methoden helfen, konstruktiv zu streiten – und sich wieder zu vertragen.  Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; astrid.maier@xing.com Produziert: Luca Ziemek, Mareike Larissa HeinzMusik: Constantin Müller  Weiterlesen: Wer fragt, der führt – eine Anleitung für schwierige Gespräche im Büro  Mit schwierigen Kollegen besser klarkommen  Diskutieren statt Streiten im Team  Warum ausgerechnet jene, die auf der Arbeit meckern, Innovationen antreiben Warum wir wieder lernen müssen, uns im Büro ehrlich die Meinung zu sagen Richtig streiten am Arbeitsplatz Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app