Erde und Umwelt

Holger Klein
undefined
Aug 15, 2025 • 55min

Planetare Grenzen, Kipppunkte, Wissenschaftskommunikation

Katrin Böhning-Gaese, wissenschaftliche Geschäftsführerin des UFZ, spricht über die globalen Herausforderungen der planetaren Grenzen und Biodiversität. Sie diskutiert, wie wir Klimaschutz durch alternative Fleischproduktion und eine nachhaltige Landwirtschaft vorantreiben können. Zudem betont sie die Wichtigkeit von runden Tischen für den Dialog über Klimawandel und die Verantwortung der Wissenschaft. Ihre Einsichten zu Ökosystemen und dem Schutz des Planeten machen deutlich, wie entscheidend unser Konsumverhalten für die Zukunft ist.
undefined
Jul 31, 2025 • 48sec

Trailer: Erde und Umwelt

Der neue Podcast der Helmholtz Erdsystemforschung Sieben Helmholtz-Zentren erforschen gemeinsam die Erde. Warum? Weil die Erde ein sehr komplexes System ist - und der einzige Ort, auf dem wir leben können. Über 4000 Forscherinnen und Forscher arbeiten deshalb daran, Antworten für einige unserer größten, meist selbst verursachten Probleme zu finden: den Klimawandel, das Artensterben, Naturgefahren, die weltweite Umweltzerstörung. Was sie dabei herausfinden, wollen wir im neuen Podcast mit euch teilen. Mehr Informationen über die Themen im aktuellen Forschungsprogramm „Changing Earth – Sustaining our Future“ findet ihr auf der Seite der Helmholtz-Gemeinschaft. Beteiligt sind das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, das Forschungszentrum Jülich, das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, das GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung, das Helmholtz-Zentrum Hereon, das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, und das Karlsruher Institut für Technologie.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app