
Happy Bootstrapping - Podcast für Gründer
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
Den Newsletter und weitere Infos zum Podcast bekommst du auf der neuen "Happy Bootstrapping" Website: happy-bootstrapping.de.
Bootstrapping, Solopreneur und Indie-Hackerin - was heißt das eigentlich?
Bei "bootstrapped" Startups spricht man in der Regel von selbst finanzierten und aus den Umsätzen wachsenden Unternehmen ganz ohne Venture-Capital.
Bei "Happy Bootstrapping" spreche ich mit Gründer:innen über Höhen und Tiefen des Bootstrapping und die Besonderheiten dieser Form der Unternehmensgründung.
Mich begeistern hierbei die inspirierenden Geschichten und die sich ständig wechselnden Herausforderungen, die ein solches Gründerleben bestimmen.
Diese Erfahrungen möchte ich mit Dir teilen und Dich inspirieren, Deine eigenen Ideen umzusetzen.
Hast Du selbst eine spannende und interessante "Bootstrapping"-Geschichte zu erzählen?
Schreib mir gerne eine E-Mail unter hallo@happy-bootstrapping.de.
Latest episodes

May 14, 2025 • 1h 13min
Logicc.com: Von 0 auf 25K€ MRR mit KI für den deutschen Mittelstand (#121)
Bootstrapped auf dem Weg zum Millionen-Umsatz mit KI für den deutschen Mittelstand
In Folge 121 von Happy Bootstrapping habe ich mit Benjamin Seifert von Logicc.com gesprochen. Logicc ist eine datenschutzkonforme KI-Plattform für Unternehmen, die er mit seinen drei Mitgründern im Juni 2024 startete.
Das Unternehmen konnte innerhalb eines Jahres auf 25.000€ monatlichen wiederkehrenden Umsatz wachsen und strebt für Ende 2025 eine Million Euro jährlichen wiederkehrenden Umsatz an.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Logic bietet verschiedene KI-Modelle zu einem günstigen Preis (ab 14,90€) an und differenziert sich durch datenschutzkonforme Lösungen, KI-Assistenten für spezifische Unternehmensanwendungen und die "Smart Select AI", die automatisch das beste Modell für jede Anfrage auswählt.
Das siebenköpfige Team bleibt trotz einiger Investorenanfragen bislang bootstrapped und ist bereits profitabel, möchte aber vielleicht strategische Partner an Bord holen, die neben Kapital auch Expertise einbringen können.
Über mich: Mein Name ist Andreas Lehr und im Podcast "Happy Bootstrapping" interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. Ich bootstrappe meine eigene Firma "We Manage" und helfe Start-ups und Groups mit nachhaltigen Cloud-Infrastrukturen und Web Operations.
Show-Notes
logicc.com Website
Benjamin Seifert bei LinkedIn
Logicc kostenlos ausprobieren
Mehr über die Logicc Plattform
Logicc Demo buchen
LinkedIn Artikel im "Hamburger Abendblatt"l
Artikel im Hamburger Abendplatt
Logicc bei "Hamburg Startups"
"Raus aus dem Stealth Mode" Announcement
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Kontakt & Feedback
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.
Schick mir gerne Fragen oder Feedback zum Podcast per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!

May 7, 2025 • 1h 15min
VLACE's innovative Sneaker aus Wein-, Orangen- und Kaffeeabfällen (#120)
Wie Viola Weller den europäischen Produktionskreislauf revolutioniert und namhafte Markenkooperationen gewann
In Folge 120 von Happy Bootstrapping habe ich mit Viola Weller VLACE gesprochen. Bei VLACE kreieren Viola und ihr fünfköpfiges Team Sneaker, die zu 80% aus Traubenleder bestehen und durch Details aus Orange-, Apfel- oder Kaffeeleder ergänzt werden.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Die erste Kollektion finanzierte Viola durch eine Kickstarter-Kampagne und ihren Online-Shop, bevor sie durch Kooperationen mit namhaften Marken wie innocent, Trigema und Breuninger wuchs. Ihr Marketingmix aus PR, regionalen Zeitungen und LinkedIn-Präsenz brachte VLACE zum Erfolg, gekrönt vom Auftritt bei "Die Höhle der Löwen".
Das Team arbeitet remote und konzentriert sich auf den Ausbau des Online-Geschäfts, während sie neue Produkte wie Taschen entwickeln und gleichzeitig ihre nachhaltige Produktion in Europa als Wettbewerbsvorteil nutzen.
Über mich: Mein Name ist Andreas Lehr und im Podcast "Happy Bootstrapping" interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. Ich bootstrappe meine eigene Firma "We Manage" und helfe Start-ups und Groups mit nachhaltigen Cloud-Infrastrukturen und Web Operations.
Show-Notes
VLACE Online-Shop
Viola Weller bei LinkedIn
VLACE "Über uns"
VLACE Kickstarter Kampagne aus 2022
VLACE bei Instagram
Trigema Kooperation und Blick hinter die Kulissen bei Instagram
Trigema Kooperation bei LinkedIn
LinkedIn Artikel zu Netzbremse
Netzbremse Infos
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Kontakt & Feedback
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.
Schick mir gerne Fragen oder Feedback zum Podcast per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!

Apr 30, 2025 • 1h 17min
clever-PV: Bootstrapped Energiemanagement mit 14 Mitarbeitern und über 55.000 User (#119)
Aus persönlichem Bedarf zum eigenen Energie Startup
In Folge 119 von Happy Bootstrapping habe ich mit Danny Klose vom Energiemanagementsystem clever-pv.com gesprochen.
Danny und sein Bruder Hannes haben clever-PV aus einem persönlichen Problem heraus entwickelt. Aus einer selbstgebauten Lösung für die intelligente Steuerung seiner PV-Anlage und Überschussladung des eigenen E-Autos entstand innerhalb von vier Jahren ein Unternehmen mit 14 Mitarbeitern, über 55.000 Nutzern und mehr als 300 Installateurpartnern.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Statt auf Venture-Capital zu setzen, entschied sich das fünfköpfige Gründerteam bewusst für ein nachhaltiges Bootstrapping-Modell mit Fokus auf White-Label-Partnerschaften mit Energieversorgern. Das cloudbasierte System vereint verschiedene Geräte unterschiedlicher Hersteller und optimiert den Stromverbrauch nach Solarproduktion und dynamischen Strompreisen – ohne zusätzliche Hardware.
Im Podcast haben wir den Start "nebenher", die ersten Erfolgserlebnisse, initiales Lifetime Payment der Early Bird User als Finanzierung, Umstieg auf ein SaaS Modell und auch den VC-finanzierten Wettbewerb gesprochen.
Über mich: Mein Name ist Andreas Lehr und im Podcast "Happy Bootstrapping" interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. Ich bootstrappe meine eigene Firma "We Manage" und helfe Start-ups und Groups mit nachhaltigen Cloud-Infrastrukturen und Web Operations.
Show-Notes
clever-PV Homepage
Danny Klose bei LinkedIn
Preise und Funktionen in der Übersicht
PV Überschussladen im Überblick
Dynamische Preissteuerung bei clever-PV
500+ Integrationen
LinkedIn Artikel zu den Stadtwerken Iserlohn
Lösungen für Partner und White-Label-Angebot
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Kontakt & Feedback
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.
Schick mir gerne Fragen oder Feedback zum Podcast per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!

Apr 23, 2025 • 1h 21min
14 Jahre und 7,3 Millionen später: swat.io's Weg zum Social-Media-Management-Erfolg (#118)
Johannes Nagl über bewusstes langsames Wachstum und die Kunst, mit 1400 Kunden persönlich zu bleiben
In Folge 118 von Happy Bootstrapping habe ich mit Johannes Nagl vom Social Media Management Tool Swat.io gesprochen.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Johannes ist einer von 2 Geschäftsführern von Swat.io und hat die Rolle in 2022 von Swat.io Gründer Michael Kamleitner übernommen. Mit Michael habe ich im März 2023 in Folge 16 gesprochen - in den 2 Jahren ist einiges passiert.
Wir sprechen im Podcast über:
Die bemerkenswert ruhige Übergabe vom Gründer Michael zu Johannes und ihr Führungsmodell mit verteilter Verantwortung
Den Wandel vom Enterprise-Kunden Fokus hin zu mehr Self-Service-Angeboten ab 40€ pro Monat
Das Wachstum auf 1400 Kunden und den bewussten Ansatz, klein zu bleiben
Ihre erfolgreichen Webinare mit bis zu 2000 Teilnehmern und wie sie Kunden mit persönlichem Service binden
Die Herausforderungen mit Twitter/X und den exorbitanten API-Kosten von 42.000 Dollar
Johannes' Einstellungsphilosophie: "Ich stelle nur Personen ein, die deutlich smarter sind als ich"
Die Veränderungen in der Social-Media-Landschaft und wie TikTok und Instagram heute dominieren
Über mich: Mein Name ist Andreas Lehr und im Podcast "Happy Bootstrapping" interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. Ich bootstrappe meine eigene Firma "We Manage" und helfe Startups und Grownups mit nachhaltigen Cloud-Infrastrukturen und Web Operations.
Show-Notes
Swat.io Homepage
Johannes Nagl bei Linkedin
Über das Team von Swat.io
Funktionen von Swat.io
Linkedin Artikel von Johannes zum Verfall von X/Twitter
Linkedin Artikel von Johannes zu Einstellungen und Führungsstil
Social Media Report 2025 zum Download
Artikel "Swat.io: Michael Kamleitner zieht sich zurück – Johannes Nagl übernimmt alleinige Geschäftsführung"
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Kontakt & Feedback
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.
Schick mir gerne Fragen oder Feedback zum Podcast per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!

Apr 16, 2025 • 1h 22min
Von 0 auf 1.100 Schulen: Wie zwei Gründer im mittleren sechsstelligen Bereich bootstrappen (#117)
Johannes Höller über den langen Atem im Bildungsmarkt und den Weg zum profitablen SaaS
In Folge 117 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Johannes Höller, dem Mitgründer des Schulkommunikationstools Elternnachricht.de.
Spare Zeit, Geld und Nerven! Starte deine kostenlose Testphase und sichere dir mit dem Code GRUENDEN 10 % Rabatt auf deine erste Website.
Was als einfacher Prototyp begann, hat sich zu einer Plattform für über 1.100 Schulen und Kitas entwickelt, die monatlich 2,5 Millionen Nachrichten versendet. Der Bootstrapping-Weg führte zum profitablen Unternehmen im mittleren sechsstelligen Bereich, das mit nur zwei Gründern auskommt.
Die Corona-Pandemie beschleunigte das Wachstum, da Schulen plötzlich den Wert digitaler Kommunikation erkannten. Die Gründer setzen auf Kundenzufriedenheit, schnellen Support und persönlichen Kontakt, was zu starker Mund-zu-Mund-Propaganda führt und ihnen Wettbewerbsvorteile verschafft.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Über mich: Mein Name ist Andreas Lehr und im Podcast "Happy Bootstrapping" interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. Ich bootstrappe meine eigene Firma "We Manage" und helfe Startups und Grownups mit nachhaltigen Cloud-Infrastrukturen und Web Operations.
Show-Notes
Elternachricht.de Website
Johannes Höller bei LinkedIn
Elternnachricht 3 Monate ausprobieren
Transparente Preise bei Elternnachricht
Info-Mappe zu Elternnachricht (PDF)
Checkliste zur Tool-Evaluation (PDF)
Elternnachricht PresseInfos
Mehrwert für Schulen + Videos
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Kontakt & Feedback
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.
Schick mir gerne Fragen oder Feedback zum Podcast per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!

Apr 9, 2025 • 1h 14min
Von 0 auf 350.000€: Julia Grossjohann's Erfolgsgeschichte mit Hundezubehör im Nebenerwerb (#116)
Wie edelundschnell.com trotz Vollzeitjob Rekordmonate mit 50.000€ Umsatz erzielt
In Folge 116 von Happy Bootstrapping spreche ich zum zweiten Mal mit Julia Grossjohann über ihre Erfolgsgeschichte mit Edelundschnell.com.
Julia gründete vor sechs Jahren edelundschnell.com, um hochwertige Hundeausstattung zu produzieren, begonnen mit Jacken für Windhunde.
Jetzt Vivid Konto ausprobieren
Obwohl sie Vollzeit in einem US-Softwareunternehmen arbeitet, steigerte sie den Umsatz im Nebenerwerb auf 350.000 Euro. Nach einer herausfordernden Logistik-Umstellung mit dem Verlust von Produktdaten und einem Einbruch der Umsätze konnte sie das Geschäft wieder stabilisieren und verzeichnete im November letzten Jahres einen Rekordumsatz von 50.000 Euro.
Um die Profitabilität zu steigern, verlagert Julia die Produktion von Deutschland nach China, wodurch sich die Produktionskosten einer Hundejacke von 45 Euro auf 10 Euro reduzieren. Mit gezieltem Marketing durch KI-unterstützte Texterstellung und TikTok-Werbung erweitert sie ihre Zielgruppe und nutzt Social Media für die Produktentwicklung.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Über mich: Mein Name ist Andreas Lehr und im Podcast "Happy Bootstrapping" interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. Ich bootstrappe meine eigene Firma "We Manage" und helfe Startups und Grownups mit nachhaltigen Cloud-Infrastrukturen und Web Operations.
Show-Notes
Julia Grossjohann bei Linkedin
Online-Shop "Edel und Schnell"
Etsy Shop von "Edel und Schnell"
Edel und Schnell bei Instagram
Edel und Schnell bei Facebook
Edel und Schnell bei TikTok
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Kontakt & Feedback
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.
Schick mir gerne Fragen oder Feedback zum Podcast per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!

Apr 9, 2025 • 3min
HB #00 - Teaser
Intro zu Happy Bootstrapping.
Intro zu meinem neuen Interview Podcast "Happy Bootstrapping".
Bei "Happy Bootstrapping" spreche ich mit Gründer:innen über Höhen und Tiefen des Bootstrappings und die Besonderheiten dieser Form der Unternehmensgründung.
Schau gerne auf happy-bootstrapping.de vorbei oder schreibe mir eine E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de.
Alternativ kannst Du mich auch gerne auf LinkedIn kontaktieren.

Apr 2, 2025 • 1h 23min
Von 0 auf 32.000 Radfahrer: Wie Malthe Luda grouprides.cc in nur 2 Jahren bootstrappte (#115)
Der Weg von der 4-Tage-Woche in der Design-Agentur zur Fahrrad-Event-Plattform mit 5.000 Rides
In Folge 115 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Malthe Luda über seinen Weg als Gründer und Geschäftsführer von Swipe Circus, eines spezialisierten Studio für UX/UI Design, und der Fahrrad-Event-Plattform grouprides.cc.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Mit nur zwei festen Mitarbeitern und einem eingespielten Freelancer-Team hat Swipe Circus namhafte Kunden wie die BSH und den ORF gewonnen, wobei der Erstkontakt zum ORF sogar über Malthes erstes Fahrradprojekt "Right Ride" entstand. Das Studio arbeitet bewusst mit einer Vier-Tage-Woche und setzt auf schlanke Strukturen ohne Projektmanager.
Seine Leidenschaft fürs Radfahren führte Malthe zur Gründung von grouprides.cc, einer Plattform, die Radsport-Events einfach organisierbar macht.
Die Plattform verbindet Fahrradbegeisterte im realen Leben, erleichtert Marken die Organisation von Testrunden und Events und finanziert sich durch verschiedene Abomodelle für Brands, Communities und bald auch durch eine Payment-Funktion für kommerzielle Anbieter. Nach nur zwei Saisons verzeichnet grouprides.cc bereits 5.000 Rides und 32.000 Teilnehmer.
PhotoQuest - Projekt von Thomas
Octologs - Projekt von Ben
Über mich: Mein Name ist Andreas Lehr und im Podcast "Happy Bootstrapping" interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. Ich bootstrappe meine eigene Firma "We Manage" und helfe Startups und Grownups mit nachhaltigen Cloud-Infrastrukturen und Web Operations.
Show-Notes
grouprides.cc Website
Swipe Circus Website
Malthe Luda bei LinkedIn
Vorteile von grouprides.cc
Kooperationen für Marken bei grouprides.cc
Beispiel Ride: "FOCUS BFT e-MTB RIDE
" am 13.4. in Stuttgart
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Kontakt & Feedback
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.
Schick mir gerne Fragen oder Feedback zum Podcast per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!

Mar 27, 2025 • 1h 28min
Sprachduschen mit Jicki.de - Von Tonbandkassetten zum digitalen Sprachlernen (#114)
Sprachen lernen im Auto, Gym und überall mit Co-Founder Stefan Graf
In Folge 114 von Happy Bootstrapping habe ich mit Stefan Graf, Co-Founder von Jicki Sprachduschen, gesprochen. Jicki ist bootstrapped und erwirtschaftet mit 18 Mitarbeitenden über 1,2 Millionen Euro Umsatz.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Was als Digitalisierung alter Tonbandkassetten begann, hat sich zu einer modernen App-basierten Lernmethode entwickelt, bei der Nutzer über einen Streaming-Dienst Sprachen durch reines Zuhören lernen können – ideal für unterwegs, im Auto oder beim Sport.
Die Jicki-Methode unterscheidet sich von Konkurrenten wie Babbel durch ihren rein auditiven Ansatz mit Fokus auf alltagsrelevante Konversationen statt isolierter Vokabeln. Mit 95% B2C-Kunden und Sprachen von Englisch über Japanisch bis Ukrainisch wächst das Unternehmen kontinuierlich, ohne je externe Investoren gebraucht zu haben. Die flexible Nutzung via Streaming-Portal oder App mit Offline-Funktion ermöglicht es Lernenden jeden Alters, von 8 bis 98 Jahren, in ihrem eigenen Tempo zu lernen.
Von seinen Anfängen als Freelancer während des Studiums bis zum vollzeitlichen Unternehmertum teilt er seinen Weg, der durch einen viralen Tweet beschleunigt wurde, der ihm zahlreiche Kundenanfragen einbrachte. Neben seiner Agentur betreibt er BoilerplateHub, einen Marktplatz für qualitätsgeprüfte Code-Boilerplates, und unterrichtet als Dozent für Softwareentwicklung.
Besonders interessant ist Janus Einblick in die amerikanische Kundschaft und sein Vergleich zur deutschen Startup-Szene. Er betont die Bedeutung des Bootstrapping-Mindsets gegenüber der vorherrschenden Investorenmentalität an deutschen Universitäten und erklärt, wie er durch strategisches Produktdenken und authentische Präsenz auf sozialen Plattformen wie Twitter und Reddit Kunden gewinnt.
Mein Name ist Andreas Lehr und im Podcast "Happy Bootstrapping" interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
Show-Notes
Jicki Website
Alle Sprachduschen im Überblick
Stefan Graf bei LinkedIn
Vorteile von Jicki Sprachduschen
Jicki für Unternehmen
Start-up BW Pre-Seed
"Dreiseiten" Podcast von Stefan
[Mentoring Angebot von Stefan]https://innovation-dude.com/)
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Kontakt & Feedback
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.
Schick mir gerne Fragen oder Feedback zum Podcast per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!

Mar 20, 2025 • 1h 22min
Der Indie-Weg zur Tech-Agentur: Janu Lingeswaran über Bootstrapping, MVPs und virales Marketing (#113)
MVPs bauen, internationale Kundschaft gewinnen und mehrere Einkommensströme etablieren
In Folge 113 von Happy Bootstrapping habe ich mit Bootstrapper Janu Lingeswaran von FeatherFlow und BoilerplateHub gesprochen.
FeatherFlow ist eine MVP Agentur, die Janu bootstrapped und die sich auf MVPs für SaaS und AI-Anwendungen spezialisiert hat und bei BoilerplateHub bekommst du Boilerplates für SaaS Apps.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Von seinen Anfängen als Freelancer während des Studiums bis zum vollzeitlichen Unternehmertum teilt er seinen Weg, der durch einen viralen Tweet beschleunigt wurde, der ihm zahlreiche Kundenanfragen einbrachte. Neben seiner Agentur betreibt er BoilerplateHub, einen Marktplatz für qualitätsgeprüfte Code-Boilerplates, und unterrichtet als Dozent für Softwareentwicklung.
Besonders interessant ist Janus Einblick in die amerikanische Kundschaft und sein Vergleich zur deutschen Startup-Szene. Er betont die Bedeutung des Bootstrapping-Mindsets gegenüber der vorherrschenden Investorenmentalität an deutschen Universitäten und erklärt, wie er durch strategisches Produktdenken und authentische Präsenz auf sozialen Plattformen wie Twitter und Reddit Kunden gewinnt.
Mein Name ist Andreas Lehr und im Podcast "Happy Bootstrapping" interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte.
Show-Notes
MVP Agentur FeatherFlow
BoilerplateHub Marktplatz
Janu bei Twitter
Janu bei BlueSky
Janu bei Linkedin
"Indiefounders" Community
Viraler Tweet zum Agenturstart (1,2M Views)
Reddit Post "I FINALLY did it. I quit my 9-5."
Reddit Post "A Practical Guide to Building Your First SaaS Business
"
Reddit Post "A Practical Guide to Finding Your First SaaS Users (Without a Marketing Budget)"
Supastarter Podcast Folge #69
Mein "allesnurgecloud" Newsletter zu Cloud, DevOps, IT und Security
Werbung: Dev-Ops as A Service mit We Manage
Werbung: Start-up Angebot bei We Manage buchen
Kontakt & Feedback
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.
Schick mir gerne Fragen oder Feedback zum Podcast per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!