E. Fischer ist ein Forscher, der sich mit Lehrmethoden beschäftigt, während M. Hänze innovative Ansätze zur Schüleraktivierung untersucht. Gemeinsam beleuchten sie die überraschenden Ergebnisse ihrer Studie, die die traditionelle Sicht auf die aktive Teilnahme von Lernenden in Frage stellt. Zudem bespricht Gudjons, H., wie handlungsorientiertes Lernen zur Selbsttätigkeit in der Schule beiträgt. Wong, Z. ergänzt das Gespräch mit aktuellen Trends zur Schülerengagement, was die Diskussion um effektive Lehrmethoden spannend macht.