
Wera Aretz
Paartherapeutin und Psychologin an der Hochschule Fresenius in Köln, Expertin für Dating-Burnout.
Top 3 podcasts with Wera Aretz
Ranked by the Snipd community

14 snips
Nov 26, 2024 • 13min
Dating-Burnout — wenn Tinder und Co. nur noch Frust auslösen
Wera Aretz, Paartherapeutin und Psychologin, beleuchtet das Phänomen des Dating-Burnouts, das viele Singles durch übermäßige Nutzung von Apps erleben. Sie erklärt die psychologischen Faktoren, die zu Frustration führen, und gibt wertvolle Tipps zur Stressbewältigung. Aretz diskutiert, warum nicht jeder für Online-Dating geeignet ist und wie Achtsamkeit helfen kann, negative Erfahrungen zu minimieren. Außerdem thematisiert sie Strategien, um die emotionale Belastung zu verringern und das Dating-Erlebnis zu verbessern.

Jul 14, 2025 • 43min
Wie Sie die Liebe (oder den Hook-up) Ihres Lebens finden
Wera Aretz ist Psychologin und Professorin für Wirtschaftspsychologie sowie Expertin für Dating und Beziehungen. Sie erläutert die Herausforderungen moderner Dating-Apps, insbesondere die Entscheidungsüberforderung und den emotionalen Druck, der oft zu Dating-Burnout führt. Aretz gibt hilfreiche Tipps zur Profiloptimierung und zeigt, wie man ansprechende erste Nachrichten verfasst. Außerdem thematisiert sie die Probleme wie Ghosting und die Wichtigkeit von emotionaler Reife bei Konflikten im Dating. Ihr Ansatz hilft, Dating wieder zu einem positiven Erlebnis zu machen.

Jun 8, 2025 • 38min
Dating-Fatigue: Warum ist Online-Dating so anstrengend?
Wera Aretz ist Psychologin und Professorin für Wirtschaftspsychologie, die umfangreiche Forschung zum Online-Dating betreibt. Sie erklärt die emotionalen Belastungen und Symptome des "Dating-Burnouts", die viele Nutzer erleben. Während des Gesprächs wird die Herausforderung der Überforderung durch zu viele Optionen thematisiert. Anja teilt ihre persönlichen Erfahrungen im Online-Dating und wie Selbstliebe ihr half, sich von negativen Erlebnissen zu befreien. Tipps zur Achtsamkeit und das Setzen realistischer Erwartungen werden ebenfalls diskutiert.