
Vivien Timmler
Journalistin aus dem Berliner Parlamentsbüro, die Robert Habeck journalistisch begleitet hat. Sie ordnet Habecks Politikstil ein und analysiert sein Scheitern als Minister.
Top 3 podcasts with Vivien Timmler
Ranked by the Snipd community

8 snips
Aug 26, 2025 • 11min
Robert Habeck: Comeback nicht ausgeschlossen
Vivien Timmler, Journalistin aus dem Berliner Parlamentsbüro, hat Robert Habeck während seiner Amtszeit begleitet. Sie analysiert seinen empathischen Politikstil und die Herausforderungen, die er während des Ukraine-Kriegs meistern musste. Timmler beleuchtet auch seine hohen Ansprüche, die zu seinem Rückzug aus der Politik führten. Dennoch bleibt die Möglichkeit eines Comebacks im Raum. Außerdem wird auf aktuelle Proteste in Israel und deren gesellschaftliche Auswirkungen eingegangen.

Feb 8, 2025 • 32min
Robert Habeck: Die grüne One-Man-Show
Vivien Timmler, SZ-Journalistin mit Fokus auf die Grünen, bietet spannende Einblicke in Robert Habecks politischen Werdegang und seine Ambitionen, Kanzler zu werden. Sie diskutiert seinen besonderen Politikstil und die Herausforderungen, die ihm durch das missratene Heizungsgesetz entstehen. Außerdem wird sein überraschender Vorschlag zur Besteuerung von Kapitalerträgen thematisiert, um soziale Gerechtigkeit zu fördern. Timmler beleuchtet auch die Reaktionen innerhalb der Grünen und die Herausforderungen, die er in der Migrationspolitik bewältigen muss.

Sep 11, 2024 • 39min
Deutsche Bahn: marode Schienen, kaputte Strukturen
Vivien Timmler, SZ-Korrespondentin für Verkehrspolitik, gibt spannende Einblicke in die katastrophale Lage der Deutschen Bahn. Sie spricht über geheime Dokumente und interne Chats, die die Verzweiflung der Mitarbeiter und das Chaos der Abläufe offenbaren. Timmler betont die drängenden finanziellen Herausforderungen und erklärt den enormen Sanierungsbedarf, der endlich zu Verbesserungen führen könnte. Auch die Unterschiede zu anderen Ländern wie der Schweiz werden thematisiert. Kann die massive Investition von 27 Milliarden Euro die Bahn retten?