
Viktoria Reichelt
Journalistin, Moderatorin und Podcasterin, bekannt für ihre Arbeit beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Top 3 podcasts with Viktoria Reichelt
Ranked by the Snipd community

11 snips
May 20, 2025 • 1h 17min
Neuausrichtung der SPD & Trumps Telefonat mit Putin
Petra Gerster, eine erfahrene Journalistin und Moderatorin, führt durch die spannende Diskussion mit Victoria Reichelt, Christoph Schwennicke, Peer Steinbrück, Wolfgang Ischinger und Andrew Langer. Sie sprechen über die aktuelle Rolle der SPD und deren Neuausrichtung, während sie die Herausforderungen des deutschen Sozialstaates beleuchten. Außerdem wird Trumps Einfluss auf die geopolitische Landschaft und die diplomatischen Beziehungen zu Russland thematisiert. Die Gruppe analysiert die Notwendigkeit einer koordinierten Diplomatie in Krisenzeiten.

Jul 20, 2025 • 57min
Sommer-Zeugnis für Merz - Welche Note bekommt die Regierung?
In dieser Unterhaltung sprechen Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin von DER SPIEGEL, Christoph Schwennicke, Politikchef bei T-Online, und Franziska Reich, Chefredakteurin des Magazins Fokus, über die ersten 76 Tage der Regierung unter Friedrich Merz. Themen sind die politischen Herausforderungen, die umstrittene Ernennung einer Verfassungsrichterin und die Rolle der Regierung in der Migrationsdebatte. Auch der ‘Boomer-Soli’ wird kritisch betrachtet, während die Sprecher den Dialog mit Europas Nachbarn zur Förderung des Vertrauens betonen.

Mar 27, 2025 • 43min
ChatOMG (mit Markus Feldenkirchen & Victoria Reichelt)
Victoria Reichelt, Journalistin und Moderatorin, bringt frischen Wind in die Diskussion. Sie beleuchtet die absurde Idee, dass Hunde Rundfunkgebühren zahlen sollen, und sorgt für Lacher. Außerdem wird ein geheimer Regierungs-Chat diskutiert, der Trump in die Bredouille bringt. Die Einführung der Wehrpflicht für Frauen in Dänemark und deren mögliche Auswirkungen auf Deutschland stehen ebenfalls zur Debatte. Zudem reflektieren sie über den gesellschaftlichen Rollback und die Herausforderungen der Woken-Kultur.