Maria Kurinna, Menschenrechtsaktivistin aus der Lugansk-Region, und Valeriya Izhyk, Expertin für Energiewirtschaft, teilen ihre Erlebnisse im Kontext des Ukraine-Kriegs. Sie reflektieren über persönliche Herausforderungen und den Kampf um Identität und Menschenrechte. Die Bedeutung präziser Sprache zur Wahrnehmung des Konflikts wird diskutiert, ebenso wie die Resilienz der Ukrainer und ihre Entschlossenheit, trotz Kriegs-Müdigkeit weiterzukämpfen. Individuelle Maßnahmen zur Unterstützung der Ukraine werden vorgestellt, einschließlich der Reduzierung des Energieverbrauchs.