
Russland - Gas, Sanktionen, Oligarchen
Understanding Ukraine: "We can all be peaceful warriors in this Russian war against Ukraine"
Aug 27, 2022
Maria Kurinna, Menschenrechtsaktivistin aus der Lugansk-Region, und Valeriya Izhyk, Expertin für Energiewirtschaft, teilen ihre Erlebnisse im Kontext des Ukraine-Kriegs. Sie reflektieren über persönliche Herausforderungen und den Kampf um Identität und Menschenrechte. Die Bedeutung präziser Sprache zur Wahrnehmung des Konflikts wird diskutiert, ebenso wie die Resilienz der Ukrainer und ihre Entschlossenheit, trotz Kriegs-Müdigkeit weiterzukämpfen. Individuelle Maßnahmen zur Unterstützung der Ukraine werden vorgestellt, einschließlich der Reduzierung des Energieverbrauchs.
47:03
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die ukrainischen Stipendiatinnen betonen die Bedeutung präziser Wortwahl in der Berichterstattung über den Krieg, um Missverständnisse zu vermeiden und die Verantwortung klarzustellen.
- Trotz der ständigen Bedrohungen setzt sich Maria in Kyiv aktiv für Menschenrechte ein und fordert Unterstützung und Solidarität von Europäern für die Ukraine.
Deep dives
Der Geist von Alpbach und die Stipendiatinnen
Der Podcast thematisiert die Erlebnisse von zwei ukrainischen Stipendiatinnen, Maria und Valeria, die im Schatten des Krieges in ihrer Heimat leben. Beide Frauen gehören zu einer Gruppe von 31 Stipendiaten, von denen viele männlichen Studierenden aufgrund des Krieges untersagt ist, das Land zu verlassen. Dies verdeutlicht die Auswirkungen des Konflikts auf Bildung und persönliche Entwicklung in der Ukraine. Ihre Anwesenheit in Alpbach symbolisiert den ungebrochenen Geist und die Entschlossenheit der ukrainischen Zivilgesellschaft, trotz der widrigen Umstände ihre Geschichten zu teilen und sich weiterzubilden.