
Udo Samel
Schauspieler, der in der Produktion die Tagebuchpassagen von Victor Klemperer spricht und so die Originaltexte als Erzähler vorträgt.
Best podcasts with Udo Samel
Ranked by the Snipd community

Sep 9, 2024 • 1h
Tagebücher 1945-1947 - Chaos (12/15)
Udo Samel, ein talentierter Schauspieler, bringt die Tagebuchauszüge von Victor Klemperer zum Leben. In dieser Aufnahme diskutiert Klemperer den schmerzlichen Neuanfang nach dem Krieg, die Unsicherheit in der sowjetischen Besatzungszone und die Gründung neuer Parteien. Besondere Momente sind seine Beobachtungen zur Sprache der Nachkriegszeit und der Gründung eines antifaschistischen Sprachamtes. Er reflektiert über persönliche Verluste, seine Rückkehr nach Dresden und den Drang zur kulturellen Beteiligung.

Jul 29, 2024 • 59min
Tagebücher 1926-1932 - Düstere Vorzeichen (3/15)
In dieser Folge spricht Udo Samel, ein talentierter Schauspieler, der die Tagebuchpassagen von Victor Klemperer eindrucksvoll zum Leben erweckt. Klemperer reflektiert über seinen Alltag in Berlin zwischen 1926 und 1932, während der Faschismus erstarkt. Themen wie Identitätskrisen, Antisemitismus in der Wissenschaft, und der gesellschaftliche Wandel prägen seine Gedanken. Er schildert seine Sorgen um die Zukunft, die Angst vor den Nationalsozialisten und die Massenarbeitslosigkeit. Ein eindringliches Zwischenspiel zwischen Judentum und Deutschtum.