undefined

Tobias Konermann

NARM-Dozent, Supervisor, Psychotherapeut und Transformationsbegleiter. Er begleitet Menschen in Veränderungsprozessen und beschäftigt sich mit dem Veränderungsparadox.

Top 3 podcasts with Tobias Konermann

Ranked by the Snipd community
undefined
28 snips
Sep 3, 2024 • 1h 22min

#5 | Im Fluss der Heilung: Die unsichtbaren Prinzipien innerer Transformation - mit Tobias Konermann

Tobias Konermann ist Psychotherapeut und Coach, spezialisiert auf Entwicklungstraumata. Im Gespräch thematisiert er die grundlegenden "organisierenden Prinzipien" für persönliche Heilung und Transformation. Er erklärt den Unterschied zwischen komplexen und komplizierten Systemen und deren Einfluss auf Therapieprozesse. Zudem diskutiert er drei Schlüsselelemente für die Begleitung von Entfaltungsprozessen und wie Bewegung und innere Impulse zur Heilung beitragen können. Ein faszinierender Austausch über innere Dynamiken und persönliche Entwicklung!
undefined
17 snips
Aug 28, 2024 • 41min

How NARM Expands the Psychotherapeutic Landscape With Tobias Konermann

Tobias Konermann, a clinical psychologist from Berlin specializing in developmental trauma, joins the discussion to explore the NeuroAffective Relational Model (NARM). He highlights how NARM differentiates itself from traditional therapies by emphasizing relational dynamics and emotional awareness. They delve into the role of shame in therapy and how it can hinder healing. Additionally, Tobias shares innovative strategies for working with trauma, underlining NARM's potential to transform therapeutic practices and improve client outcomes through its holistic approach.
undefined
Oct 29, 2024 • 1h 10min

im Gespräch mit Tobias Konermann - NARM-Dozent/-Supervisor, Psychotherapeut & Transformationsbegleiter

Tobias Konermann, NARM-Dozent und Psychotherapeut, erläutert das faszinierende Thema des Veränderungsparadox. Er erklärt, warum Veränderung oft scheitert, obwohl wir es uns anders wünschen. Dabei betont er die Notwendigkeit, das Nervensystem einzubeziehen und bewusste Wahrnehmung zu fördern. Konermann diskutiert die Rolle von Vertrauen und die Bedeutung entschleunigter Prozesse in komplexen Systemen. Er fordert dazu auf, Räume für innere Veränderungen zu schaffen und mit Unsicherheiten umzugehen – ein wahrer Denkanstoß für jeden, der an persönlichem Wachstum interessiert ist.