undefined

Thomas Schrems

Ehemaliger Chronikchef der Kronen Zeitung, arbeitet heute als Ghostwriter und Autor. Er war Teil des Systems, das sich Sebastian Kurz aufgebaut hat und packt nun über die Internas aus.

Top 3 podcasts with Thomas Schrems

Ranked by the Snipd community
undefined
Dec 5, 2024 • 26min

Inseratenkorruption: Ein Krone-Insider packt aus - #1273

Thomas Schrems, ehemaliger Ressortleiter der Kronen Zeitung, spricht über die dunklen Seiten der Inseratenkorruption in Österreichs größter Zeitung. Er teilt persönliche Erlebnisse und die Machenschaften hinter der redaktionellen Arbeit. Überblick über den Einfluss der Kronenzeitung auf die Politik und die Schwierigkeiten, die zwischen Redaktion und Anzeigenabteilung bestehen. Schrems beleuchtet, wie Inserenten die Medienberichterstattung manipulieren und welche Rolle finanzielle Verflechtungen dabei spielen.
undefined
Jun 6, 2023 • 47min

Scheuba fragt nach … bei Thomas Schrems - #83

Thomas Schrems, der ehemalige Kronen-Zeitung-Chronik-Chef, beleuchtet die Schattenseiten von Medien und Politik in Österreich. Er diskutiert systemische Korruption und die problematische Rolle der Boulevardmedien. Das nie veröffentlichte Interview über die politischen Zustände im Burgenland zeigt, wie die öffentliche Meinung manipuliert wird. Zudem reflektiert er über den Einfluss von PR-Strategien auf die Berichterstattung und die Herausforderungen, vor denen junge Journalisten stehen. Spannende Einblicke in eine komplexe Welt!
undefined
Jun 19, 2021 • 43min

Wie funktioniert die Kronen Zeitung? – #550

Thomas Schrems, ehemaliger Chronikchef der Kronen Zeitung, erläutert die dunklen Geheimnisse des Boulevards. Er diskutiert die enge Verbindung zwischen der Kronen Zeitung und Politikern wie Sebastian Kurz und enthüllt, wie diese Beziehungen die demokratische Berichterstattung gefährden. Zudem teilt er Einblicke in die manipulative Medienarbeit der Regierung und aufschlussreiche Beispiele aus seiner Zeit. Die komplexen Abhängigkeiten und Herausforderungen des Boulevardjournalismus kommen ebenfalls zur Sprache und offenbaren die Risiken für journalistische Integrität.