
Stefan Reccius
Finanzreporter und Notenbank-Experte des Handelsblatts aus Frankfurt. Er erläutert die Hintergründe und möglichen Auswirkungen der gesunkenen Inflation auf die Zinspolitik der EZB.
Top 3 podcasts with Stefan Reccius
Ranked by the Snipd community

22 snips
Apr 3, 2025 • 45min
Trumps Zoll-Attacke auf den Freihandel – Märkte reagieren geschockt / Mar-a-Lago-Akkord: Masterplan für schwachen Dollar
Judith Henke, Handelsblatt-Korrespondentin, analysiert die weltweiten Kursbewegungen an den Börsen. Astrid Dörner, US-Korrespondentin, erläutert die ernsten Auswirkungen von Trumps neuen Zöllen auf die Weltwirtschaft und erklärt, warum diese eine Abkehr von der Globalisierung darstellen. Stefan Reccius, währungspolitischer Korrespondent, deckt auf, wie der Mar-a-Lago-Akkord zur gezielten Schwächung des Dollars beiträgt. Die Diskussion beleuchtet auch die volatile Entwicklung von Gold und die Herausforderungen für die US-Notenbank.

21 snips
Apr 7, 2025 • 29min
Panic Monday an den Börsen in Tokio, Frankfurt und New York: Löst Trumps Zollchaos eine neue Finanzkrise aus?
Stefan Reccius, Finanzredakteur beim Handelsblatt, gibt spannende Einblicke in die turbulente Welt der Finanzmärkte. Er analysiert das Chaos der aktuellen Börsennotierungen, das durch Trumps neue Strafzölle ausgelöst wurde. Reccius beleuchtet zwei Krisenverstärker: Chinas massive Gegenmaßnahmen und Trumps Unnachgiebigkeit. Außerdem warnt er vor den potenziellen Folgen einer neuen Finanzkrise sowie der gegenwärtigen Unsicherheit, die die Märkte in Tokio, Frankfurt und New York stark beeinflusst.

9 snips
Apr 30, 2025 • 32min
US-Konjunktur drückt Märkte / Deutsche Inflation sinkt auf 2,1 Prozent / Mercedes und VW: 40 Prozent Gewinnverlust
In dieser Ausgabe sind Lazar Backovic, Teamleiter Mobilität, und Stefan Reccius, Notenbank-Experte, sowie Markus Hinterberger, Chefreporter für Märkte, zu hören. Sie diskutieren den Rückgang der Inflation in Deutschland auf 2,1 Prozent und was das für die EZB-Zinspolitik bedeuten könnte. Zudem beleuchten sie die überraschende Schrumpfung der US-Wirtschaft und die Druckausübung durch Trumps Zölle. Die dramatischen Gewinnverluste bei Mercedes und VW sowie Herausforderungen im Automobilsektor werden ebenfalls ausführlich thematisiert.