Sebastian Bräuer, Redaktor Alpin bei NZZ, spricht über den umstrittenen Ansatz von Lukas Furtenbach, Kunden in Rekordzeit auf den Everest zu führen. Furtenbach nutzt innovative Akklimatisationstechniken wie Hypoxie-Zelte und erwägt sogar Xenon-Inhalation, was in der Bergsteigerszene für Aufregung sorgt. Bräuer thematisiert die Morddrohungen, die Furtenbach für seine Methoden erhält, und beleuchtet den Wandel hin zu mehr Sicherheit im Alpinismus. Ein faszinierender Blick auf die Grenzen des Bergsteigens und die Herausforderungen der modernen Expedition.