
Schwester Bernadette
Eine der drei verbliebenen Augustiner Chorfrauen von Goldenstein; zentrale Gesprächspartnerin der Reportage und treibende Kraft hinter der Rückkehr ins Kloster.
Top 3 podcasts with Schwester Bernadette
Ranked by the Snipd community

18 snips
Aug 28, 2025 • 39min
#219 Die Nonnen von Goldenstein #3: "Wir sind uns wie Marionetten vorgekommen"
Schwester Bernadette, eine der letzten Augustiner Chorfrauen vom Salzburger Kloster Goldenstein, teilt ihre bewegende Geschichte. Sie spricht über den Umgang mit Geld im Kloster und die dramatischen Umstände, die dazu führten, dass ihre Ersparnisse plötzlich verschwanden. Die Nonnen stehen nun vor der Herausforderung, in einem Altersheim leben zu müssen, obwohl sie dies nicht wollten. Zudem thematisiert sie die Schwierigkeiten im Umgang mit Behörden und die Unsicherheiten bezüglich ihrer finanziellen Situation und des Glaubens, der ihnen Halt gibt.

8 snips
Sep 9, 2025 • 46min
#224 Die Nonnen von Goldenstein #4 "Endlich wieder zuhause"
Schwester Bernadette, eine der letzten Augustiner Chorfrauen von Goldenstein und treibende Kraft hinter der Rückkehr ins Kloster, erzählt von ihrem beherzten Ungehorsam. Sie schildert die geheime Planung der Rückkehr ins Kloster und das Chaos, das sie dort vorfanden. Die Nonnen sprechen über die Entbehrungen und den Verlust persönlicher Gegenstände durch ihren Orden. Trotz der Herausforderungen sind sie fest entschlossen, ihren Glauben zu leben und ihre Klostergemeinschaft neu aufzubauen. Ein packender Einblick in den Konflikt zwischen Tradition und Einfluss.

7 snips
Aug 7, 2025 • 35min
#213 Die Nonnen von Goldenstein #1 "Unsere Menschenrechte werden mit Füßen getreten"
Schwester Bernadette, eine Augustiner Chorfrau im Kloster Goldenstein und seit 1956 im Orden, teilt bewegende Einblicke in das Schicksal von drei Nonnen, die gegen ihren Willen ins Altersheim abgeschoben wurden. Sie erzählen von Machtstrukturen der Kirche und der Missachtung ihrer Menschenrechte. Die traurige Wahrheit über die verpassten Lebensverhältnisse und der Verlust ihrer Ersparnisse wird ans Licht gebracht. Zudem reflektieren sie über Glaubenserfahrungen und die enge Verbindung, die trotz der Herausforderungen besteht.