undefined

Roger Letsch

Kontrafunk-Redakteur, analysiert eine CBS-Dokumentation über die Meinungsfreiheit in Deutschland.

Top 5 podcasts with Roger Letsch

Ranked by the Snipd community
undefined
16 snips
Dec 22, 2024 • 56min

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Arabische Weihnachtsmärchen

Joana Cotar, parteilose Bundestagsabgeordnete, ist bekannt für ihre politischen Kommentare. Roger Letsch, Kontrafunk-Redakteur, analysiert kritisch aktuelle Entwicklungen. Ralf Schuler, Politikchef von NIUS, bietet tiefere Einblicke in die politische Landschaft. Im Gespräch wird das Attentat in Magdeburg thematisiert, ebenso wie die Skandale um journalistische Auszeichnungen und die Polarisierung durch soziale Medien, insbesondere im Zusammenhang mit Elon Musk. Die Auswirkungen auf den deutschen Sicherheitsdiskurs und politische Strategien werden ebenfalls beleuchtet.
undefined
14 snips
Jan 19, 2025 • 1h 26min

Flg. 364 - Trumps Rückkehr: Erwartungen und Versprechen

Oliver M. Haynold, Unternehmensberater und Autor, beleuchtet die Erwartungen an Trumps zweite Amtszeit. Chaim Noll, Schriftsteller aus Israel, diskutiert Trumps Einfluss auf den Nahostkonflikt und Geiselbefreiungen. Roger Letsch und Christian Schneider thematisieren die Medienberichterstattung und die gesellschaftliche Wahrnehmung von Trump in Deutschland. Zudem wird die Zunahme von Antisemitismus an Universitäten und die Wahlmanipulation in den USA kritisch hinterfragt. Eine spannende Runde über politische Dynamiken und Herausforderungen.
undefined
9 snips
Feb 22, 2025 • 56min

KONTRAFUNK: Der Wochenrückblick vom 22. Februar 2025

Roger Letsch, Redakteur bei Kontrafunk, analysiert eine CBS-Dokumentation zur Meinungsfreiheit in Deutschland. Er spricht über die Herausforderungen für Journalisten in einem zunehmend restriktiven Umfeld. Zudem beleuchtet Letsch die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und diskutiert die Auswirkungen von Naturkatastrophen auf die Gesellschaft. Er geht auch auf die Rolle der Münchner Sicherheitskonferenz und deren Relevanz für die aktuelle politische Landschaft ein.
undefined
Feb 19, 2025 • 51min

KONTRAFUNK aktuell vom 19. Februar 2025

Klaus-Rüdiger May, Autor und Experte für deutsche Politik, diskutiert die mögliche Kanzlerschaft von Friedrich Merz und dessen Merkel-Einflüsse. Roger Letsch, Redakteur, analysiert die amerikanische Dokumentation zu Deutschlands Hasskriminalität und die Herausforderungen für die Meinungsfreiheit. Stefan Spiegelsberger, Fachjournalist für Energie, beleuchtet die mangelhafte Vorbereitung Deutschlands auf zukünftige Naturkatastrophen und die Notwendigkeit persönlicher Vorsorge. Humorvolle Einblicke in die politische Situation und gesellschaftliche Verantwortung runden das Gespräch ab.
undefined
Sep 15, 2024 • 55min

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Balkendiagramme biegen

Roger Letsch, Journalist bei Kontrafunk, Dr. habil. Ulrich Vosgerau, Rechtsanwalt und Wissenschaftler, sowie Claudio Zanetti, ehemaliger Nationalrat der SVP, diskutieren die Abwehrmaßnahmen gegen die AfD durch Kirchen und Medien. Sie beleuchten die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis der Demokratie und analysieren den Brückeneinsturz in Dresden als Symbol für Infrastrukturprobleme. Zudem thematisieren sie die Wendung von Kamala Harris in der Politik und die Herausforderungen gesellschaftlicher Homogenität in den sozialen Medien.