Robert Kindler, Professor für Osteuropäische Geschichte, beleuchtet das faszinierende Leben von Timur Lenk, einem Eroberer des 14. Jahrhunderts. Trotz schwerer Verletzungen baute er ein riesiges Reich vom Schwarzen Meer bis Indien auf. Sein Mix aus Cleverness und Brutalität sicherte ihm Macht, während er gleichzeitig Kultur und Wissenschaft förderte. Kindler diskutiert, wie Timur politische Intrigen meisterte und die Herausforderungen seiner Zeit überwand, was sein komplexes Erbe nachhaltig prägte.