Rico Grimm, Journalist und Herausgeber von Cleantech.Ing, beleuchtet die radikalen Veränderungen in der deutschen Stromversorgung. Er erklärt, dass Deutschland kürzlich 60 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Quellen bezieht und zeigt auf, wie große Batteriespeicher diese Entwicklung unterstützen können. Die Diskussion über Dunkelflauten wird sich demnächst in kleinen Nischen abspielen, während der Markt von vielen kleinen Anbietern geprägt wird. Grimm betont die Notwendigkeit neuer Strukturen für das kommende, dezentrale Energiesystem.