
Renate Ell
Wissenschaftsjournalistin beim BR. Recherchiert seit vielen Jahren zum Ozonloch und seinen Folgen.
Top 5 podcasts with Renate Ell
Ranked by the Snipd community

25 snips
Apr 16, 2025 • 17min
Wo ist das Wasser? - Diese Verschiebung bringt die Erde ins Wanken
In dieser Folge spricht Renate Ell, Wissenschaftsjournalistin im IQ-Team, über die akute Wasserkrise in Deutschland und deren Auswirkungen auf Landwirtschaft und Schifffahrt. Sie erklärt, wie der Klimawandel die Bodenfeuchte beeinflusst und zu einer Verlagerung der Wasservorräte in die Ozeane führt. Spannend wird diskutiert, wie sich diese Veränderungen sogar auf die Erdrotation auswirken. Renate gibt zudem Einblicke in mögliche Anpassungsstrategien für die Landwirtschaft und die Bedeutung des Wasserkreislaufs.

13 snips
Jul 1, 2025 • 15min
Der Mörder im Stammbaum - Ahnenforschungs-DNA als Supertool der Polizei?
Renate Ell, Autorin und Expertin für Forensische Genealogie, erläutert die spannende Nutzung von Ahnenforschungs-Datenbanken zur Verbrechensaufklärung. Sie erklärt, wie Ermittler in Kalifornien den Golden State Killer entlarvten und die Herausforderungen des Persönlichkeitsschutzes diskutiert werden. Zudem wird die Einführung dieser Technologie in Schweden und Dänemark thematisiert. Wie kann DNA-Analyse dazu beitragen, Cold Cases zu lösen? Erfahren Sie mehr über rechtliche Hürden und ethische Bedenken im Kontext dieser innovativen Methode.

Dec 13, 2024 • 14min
Finde Deine Vorfahren - Wie gut klappt Ahnen-Forschung mit DNA?
Renate Ell, Wissenschaftsjournalistin, spricht über die revolutionären Möglichkeiten der DNA-Ahnenforschung. Sie erklärt, wie DNA-Analysen nicht nur die Herkunft und Verwandtschaft aufdecken können, sondern auch die Herausforderungen traditioneller Methoden beleuchten. Datenschutz und Anonymität sind ebenfalls wichtige Themen, die angesprochen werden. Ell teilt spannende persönliche Geschichten von Menschen, die durch Gentests ihre Wurzeln entdeckten und zeigt, wie klassische Quellen nach wie vor eine zentrale Rolle spielen.

Aug 4, 2025 • 16min
Plastikmüll loswerden - Einfacher mit "Plastic Credits"-Zertifikaten?
Renate Ell, eine leidenschaftliche Forscherin zu Umweltthemen, beleuchtet die kontroversen Plastik Credits. Sie erklärt, wie diese Zertifikate angenommen werden, um Recyclingprojekte in Ländern mit hohem Plastikmüll zu finanzieren. Doch sind sie wirklich effektiv oder nur ein strategisches Alibi für Unternehmen? Die Diskussion geht um die Herausforderungen im Recycling, die negativen ökologischen Auswirkungen und die Notwendigkeit echter Veränderungen in der Produktionspraxis. Ein spannender Einblick in die komplexen Zusammenhänge des Plastikproblems!

May 20, 2025 • 24min
40 Jahre Ozonloch: Eine Entdeckung mit Folgen
Renate Ell, Wissenschaftsjournalistin beim BR, beleuchtet die Entdeckung des Ozonlochs vor 40 Jahren und ihre folgenschweren Auswirkungen. Sie erklärt, wie die düstere Warnung vor UV-Strahlen zu einem internationalen Umweltpolitikerfolg führte. Ell diskutiert das Montreal-Protokoll, das FCKW weltweit verbannte, und wie dieser Erfolg als Modell für den Kampf gegen den Klimawandel und andere Umweltprobleme wie PFAS dienen kann. Ihr spannender Einblick zeigt, wie historische Fehler uns heute bei aktuellen Herausforderungen leiten können.