

Reinhard Heinisch
Universitätsprofessor in Salzburg und ausgewiesener Kenner der US-Politik; erläutert die religiösen Bewegungen hinter Donald Trump und deren politische Ziele.
Top 3 podcasts with Reinhard Heinisch
Ranked by the Snipd community

9 snips
Sep 24, 2025 • 41min
Wie mächtig sind Trumps Gotteskrieger?
Reinhard Heinisch, Universitätsprofessor in Salzburg und Experte für US-Politik, beleuchtet die religiösen Bewegungen, die Donald Trump unterstützen. Er erklärt, wie die Trauerfeier für Charlie Kirk als politisches Spektakel inszeniert wurde. Heinisch unterscheidet drei Strömungen innerhalb der MAGA-Bewegung und diskutiert die heterogenen religiösen Gruppen in den USA. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den biblischen Endzeit-Erwartungen der Evangelikalen und deren Einfluss auf Trumps Politik.

Dec 17, 2021 • 2h 18min
deep dive #5: Kurz & die ÖVP - mit Reinhard Heinisch
Reinhard Heinisch, Politikwissenschaftler an der Universität Salzburg, erklärt die transformative Ära von Sebastian Kurz und die Antwort der ÖVP auf den Rechtsruck in Europa. Er beleuchtet die Herausforderungen, denen konservative Parteien gegenüberstehen, und die strategischen Neuausrichtungen der ÖVP. Außerdem zieht er Parallelen zur politischen Landschaft in den USA, insbesondere im Vergleich zu Donald Trump. Die Diskussion reicht von identitätspolitischen Spannungen bis hin zur zukünftigen Ausrichtung der Partei unter Karl Nehammer.

Oct 15, 2019 • 1h 9min
Wut und Hass: Wer stoppt die Gewalt der Radikalen?
Peter Sichrovsky, jüdischer Publizist, warnt vor steigendem Antisemitismus in Europa. Susanne Schröter, Extremismusforscherin, betont die Gefahren von Rechtsextremen und Dschihadisten. Johann Eder kämpft für die Rückholung einer IS-Anhängerin und diskutiert die moralische Verantwortung des Staates. Reinhard Heinisch stellt fest, dass Populismus die Gesellschaft polarisiert. Irfan Peci fordert mehr Investitionen in die Deradikalisierung, während Kenan Güngör die Integration gewaltbereiter Extremisten als herausfordernd beschreibt.