

Pia Lamberty
Sozialpsychologin, die zu Verschwörungserzählungen forscht und deren Verbreitung während der Pandemie untersucht.
Top 5 podcasts with Pia Lamberty
Ranked by the Snipd community

25 snips
Mar 7, 2025 • 48min
2020 - Covid-19 wird Pandemie
In dieser Folge sprechen Matthias von Hellfeld, Geschichtsexperte, und Grit Kienzlen, Wissenschaftsjournalistin, über den Beginn der Pandemie in Wuhan und die globalen Auswirkungen. Kai Kupferschmidt beleuchtet die Herausforderungen der Kommunikation zwischen Wissenschaft, Politik und Bevölkerung. Pia Lamberty erklärt, warum Verschwörungserzählungen während der Unsicherheit so erfolgreich waren und welche gesellschaftlichen Spaltungen sie verstärkt haben. Gemeinsam ziehen sie Lehren aus der Geschichte und diskutieren die Akzeptanz der Maßnahmen.

7 snips
Nov 8, 2022 • 36min
#43 2022 Über die Gefahr von Esoterik - mit Pia Lamberty
Pia Lamberty, Sozialpsychologin und Autorin von "Gefährlicher Glaube", beleuchtet die düstere Seite der Esoterik. Sie diskutiert, wie Menschen mit chronischen Krankheiten oft durch unrealistische Heilversprechen ausgenutzt werden. Lamberty beschreibt tragische Schicksale und die Verbreitung gesundheitsschädlicher Mittel im Internet. Zudem wird die gefährliche Verbindung zwischen Esoterik und rechtsextremen Ideologien thematisiert, insbesondere während der Pandemie. Eine kritische Analyse der Gender-Aspekte in der Esoterik rundet das Gespräch ab.

Dec 1, 2024 • 57min
Macht und Mythos: Warum uns Verschwörungserzählungen fesseln
Pia Lamberty, Sozialpsychologin und Expertin für Verschwörungserzählungen, erklärt, warum Menschen an absurde Mythen glauben. Sie beleuchtet die psychologischen Motive hinter Verschwörungsmentalitäten, darunter die Suche nach Kontrolle und Sicherheit in Krisenzeiten. Die Diskussion geht auch auf die Gefahren ein, die von diesen Erzählungen ausgehen, insbesondere durch soziale Medien. Interessant wird zudem, wie Bildung und soziale Faktoren unsere Anfälligkeit beeinflussen und welche Strategien helfen, mit solchen Überzeugungen umzugehen.

Aug 3, 2023 • 33min
Medien und die AfD: Wie berichten über rechts?
Pia Lamberty, Sozialpsychologin und Geschäftsführerin des CeMAS, diskutiert die fortwährende Präsenz der AfD in den Medien und die komplexen Motive ihrer Wählerinnen und Wähler. Sie hinterfragt die gängige Sichtweise, dass Protestwähler das Hauptpublikum der AfD seien. Lamberty beleuchtet auch die Verantwortung der Medien, differenziert über die extreme Rechte zu berichten, ohne extremistische Ansichten zu legitimieren. Die Verbindungen zwischen Rechtsextremismus und gesellschaftlichen Strukturen werden zudem thematisiert.

Aug 10, 2020 • 1h 11min
#15 2020 Über Verschwörungserzählungen in Zeiten von Corona - mit Pia Lamberty
Pia Lamberty ist Psychologin und Expertin für Verschwörungsideologien sowie Co-Autorin von "Fake Facts". Sie diskutiert die Gefahren von Verschwörungserzählungen während der Corona-Pandemie und deren psychologische Hintergründe. Lamberty erläutert, wie das Bedürfnis nach Kontrolle in Krisenzeiten Verschwörungsglauben verstärkt. Zudem wird die Rolle von sozialen Faktoren wie Geschlecht und Bildung thematisiert. Lamberty gibt wertvolle Einblicke, wie Wissenschaftler und Demokraten mit diesen Herausforderungen umgehen können.