undefined

Peter Kapern

Journalist beim Deutschlandfunk, spezialisiert auf Sicherheitspolitik und EU-Angelegenheiten.

Top 3 podcasts with Peter Kapern

Ranked by the Snipd community
undefined
Jan 22, 2025 • 30min

Trump droht der Europäischen Union - Ist die EU für einen Handelskrieg gewappnet?

Peter Kaperne, Europakorrespondent, berichtet über die drohenden Strafzölle von Donald Trump und die EU-Reaktionen darauf. Die strategische Verhandlungsbereitschaft der EU wird diskutiert, während die Bedeutung von Handelskonflikten für das bilaterale Verhältnis beleuchtet wird. Zudem wird die militärische Macht der Hamas im Gazastreifen analysiert und die politischen Fehlentscheidungen in Israel thematisiert. Kaperne skizziert auch die Herausforderungen und Unsicherheiten im Nahen Osten, die entscheidend für die künftigen Verhandlungen sind.
undefined
Sep 18, 2024 • 34min

EU-Kommission - Befreiung mit dem Vorschlaghammer #385

Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, führt durch die politischen Turbulenzen rund um die neue Kommission. Klaus Remme und Peter Kapern diskutieren die Herausforderungen und Überlappungen der Zuständigkeiten und die internen Rivalitäten, die die Effizienz beeinträchtigen könnten. Thomas Gutschker analysiert die politischen Spannungen im Europäischen Parlament, besonders die Unruhen um die Kandidatur von Raffaele Fito. Die spannende Einführung neuer Kommissare wird beleuchtet, insbesondere die Rolle der baltischen Staaten in der Außenpolitik.
undefined
Sep 18, 2024 • 34min

EU-Kommission - Befreiung mit dem Vorschlaghammer #385

Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission, stellt die neuen Herausforderungen und Dynamiken ihrer Kommission vor. Klaus Remme, Peter Kapern und Thomas Gutschker diskutieren die interne Machtstruktur und Kommunikationsstrategien unter den Mitgliedstaaten. Themen wie die Ernennung von Raffaele Fito und deren Einfluss auf das Europäische Parlament sowie die strategischen Prioritäten der Kommission in der Außen- und Sicherheitspolitik werden erörtert. Die Erörterung der EU-Erweiterungspolitik und der geopolitischen Situation zur Ukraine rundet die spannende Diskussion ab.