Paul Barrett, Paläontologe am Natural History Museum London, spricht über Richard Owen, den Erfinder des Dinosaurierbegriffs, und dessen Bedeutung für die Wissenschaft. Owen sammelte und systematisierte Fossilien, entdeckte erstmals die Merkmale der Dinosaurier und prägte den Begriff 1842. Der Podcast thematisiert auch Owens Konflikt mit Charles Darwin, seine anfängliche Unterstützung für ihn und die darauf folgende Feindschaft, ausgelöst durch die Evolutionstheorie. Barrett beleuchtet zusätzlich Owens Rolle in der Geschichte des Natural History Museums.