Thomas Schriefers, Architekt und Künstler, spricht über die Architektur des Deutschen Pavillons in Osaka. Miriam Oesterreich, Professorin für Gender Studies, beleuchtet lateinamerikanische Perspektiven auf Weltausstellungen. Pascal Honisch, Sozialanthropologe, vergleicht die Expo 2025 mit der von 1970 und diskutiert die Entwicklung von Frauenpavillons sowie die Rolle von Nachhaltigkeit. Das Trio erörtert die künstlerischen und kulturellen Herausforderungen sowie die ambivalente Bedeutung nationaler Stereotypen in der Architektur.