

Oliver Schmitt
Professor für osteuropäische Geschichte an der Universität Wien.
Best podcasts with Oliver Schmitt
Ranked by the Snipd community

May 30, 2025 • 37min
Beidseits der Alpen: Ein Buch zu den österreichisch-slowenischen Beziehungen
Oliver Schmitt ist Professor für osteuropäische Geschichte an der Universität Wien und Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Peter Stih, Präsident der Slowenischen Akademie der Wissenschaften, ist Professor für mittelalterliche Geschichte. Sie sprechen über die komplexen österreichisch-slowenischen Beziehungen, die nach den Weltkriegen und dem Eisernen Vorhang stark beeinträchtigt wurden. Besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle der Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern und der kulturellen Verbindung durch österreichische Schriftsteller. Ebenso thematisieren sie die politischen Spannungen und die entscheidende Rolle Österreichs bei Sloweniens Unabhängigkeit.

May 15, 2025 • 33min
Wahl in Rumänien, Portugal, Liechtenstein, Türkei
Oliver Schmitt, Professor für osteuropäische Geschichte, und Josef Manola, Korrespondent aus Portugal, diskutieren die bevorstehenden Wahlen in Rumänien und Portugal. Schmitt beleuchtet den Einfluss von Moskau und sozialen Medien auf den Wahlkampf in Rumänien. Manola erklärt die politische Dynamik in Portugal und die Herausforderungen für die kommenden Wahlen. Zudem wird Liechtensteins komplizierte Geschichte im Zweiten Weltkrieg thematisiert. Abschließend wird der Overtourismus in der Türkei und dessen negative Auswirkungen auf die Kultur und Umwelt behandelt.