Nora Tschirner, eine bekannte deutsche Schauspielerin, Moderatorin und Musikerin, spricht offen über ihren Kampf gegen Depressionen. Sie schildert den Druck der Leistungsgesellschaft und wie sie diesen überwinden konnte. Die Bedeutung von Empathie und der Einfluss der frühen Bindung werden behandelt, ebenso wie die Herausforderungen, die moderne Gesellschaft auf die individuelle Heilung ausübt. Nora betont den Wert von Gemeinschaft und Selbstfürsorge, um das Wohlbefinden zu fördern. Außerdem thematisiert sie die Notwendigkeit, über psychische Gesundheit offen zu sprechen.