
Nadine Schimroszik
Start-up-Reporterin. Sie erläutert die Details zum Börsengang von Klarna und die Zukunftspläne des Unternehmens.
Top 3 podcasts with Nadine Schimroszik
Ranked by the Snipd community

26 snips
Feb 26, 2025 • 31min
200 Milliarden Euro neue Schulden mit altem Bundestag: Ist Merz' Kniff legitim? / Die spannendsten IPO-Kandidaten 2025
Nadine Schimroszik, Start-up-Korrespondentin und Expertin für Börsengänge, und Moritz Koch, Co-Ressortleiter Politik, diskutieren die vielversprechenden IPO-Kandidaten für 2025, darunter Klarna und Revolut. Nadine hebt hervor, dass sich das Börsenumfeld stabilisiert und Investoren hohes Interesse zeigen. Moritz erläutert die politische Strategie der CDU, die Zweidrittel-Mehrheit für ihre Schuldenpläne schnell zu sichern, und spekuliert über die Reaktionen der Wähler in der Zukunft.

12 snips
Jan 22, 2025 • 29min
Weltwirtschaftsforum in Davos: Trump-Effekt und eine Crash-Warnung / Diese Firmen könnten bald Milliarden wert sein
Nadine Schimroszik, Start-up-Reporterin des Handelsblatts, beleuchtet das Weltwirtschaftsforum in Davos und die Auswirkungen von Donald Trumps Politik auf den globalen Handel. Sie diskutiert die Ängste vor einem Handelskrieg und die optimistische Sicht amerikanischer Banker auf Fusionen und Börsengänge. Zudem stellt sie vielversprechende deutsche Startups vor, die kurz vor der Milliardenbewertung stehen. Schimroszik hebt die Herausforderungen und Chancen dieser Jungfirmen in einer unsicheren Marktumgebung hervor.

10 snips
Sep 10, 2025 • 37min
Milliarden-Börsengang von Klarna: Das sind die Pläne des Fintechs / Stellenabbau soll bei SAP zur Routine werden
Markus Hinterberger, Finanzmarktexperte, analysiert die aktuellen DAX-Entwicklungen. Nadine Schimroszik, Start-up-Reporterin, erklärt den Börsengang von Klarna, der 1,4 Milliarden Dollar einbringen soll, und beleuchtet das Wachstumspotenzial des Unternehmens. Christof Kerkmann, Unternehmens-Reporter, berichtet über den geplanten Stellenabbau bei SAP, der die Mitarbeitschaft beunruhigt. Die Diskussion reicht von Marktanalysen über geopolitische Einflüsse bis hin zu den künftigen Herausforderungen für große Tech-Unternehmen.


