
Michael Zitzmann
Androloge und Sexualmediziner am Zentrum für Reproduktionsmedizin in Münster; Experte für männliche Verhütung und Leiter größerer Studien (u. a. WHO-Studie zur Hormonspritze).
Top 3 podcasts with Michael Zitzmann
Ranked by the Snipd community

7 snips
Oct 28, 2025 • 13min
Pille, Gel oder ganz ohne Hormone: Wie weit ist die Verhütung für Männer?
Prof. Michael Zitzmann, ein renommierter Androloge und Sexualmediziner aus Münster, spricht über die Herausforderungen und Fortschritte in der männlichen Verhütung. Er diskutiert, warum die Pille für Männer bisher fehlt und beleuchtet die gesellschaftlichen Hürden sowie Nebenwirkungen der Hormonspritze. Zitzmann erklärt interessante neuartige Ansätze, wie das Testosteron-Gestagen-Gel und potenziell hormonfreie Methoden wie YCT529. Auch der Zeitrahmen für neue Verhütungsmittel wird thematisiert – spannende Einblicke in ein aktuelles Thema!

May 12, 2025 • 1h 23min
Prof. Michael Zitzmann: Testosteron, natürliche Steigerung & wann ist eine Therapie sinnvoll?
Prof. Michael Zitzmann, Oberarzt am Universitätsklinikum Münster und Experte für Andrologie, diskutiert die weitreichende Rolle von Testosteron für Männer. Er erklärt, wann ein Testosteronmangel vorliegt und welche Symptome typisch sind. Natürliche Steigerungsmethoden sowie der richtige Zeitpunkt für eine Testosteronersatztherapie werden beleuchtet. Zudem thematisiert Zitzmann die Entwicklung von Verhütungsmitteln für Männer und den Einfluss des Lebensstils auf den Testosteronspiegel. Spannende Einblicke in Forschung und Praxis erwarten die Zuhörer!

Sep 12, 2024 • 1h
#16 - Testosteron & Testosteronersatztherapie (TRT) | Prof. Michael Zitzmann
Prof. Michael Zitzmann ist Endokrinologe und Androloge an der Universitätsklinik Münster. In diesem Gespräch erklärt er die essentielle Rolle von Testosteron und die Auswirkungen seines Mangels. Er beleuchtet Symptome, Ursachen und die Bedeutung von Lebensstil und Ernährung. Die Testosteronersatztherapie wird detailliert diskutiert, einschließlich ihrer Chancen und Risiken, wie Herzgesundheit und Prostatakrebs. Zitzmann entlarvt Mythen und betont den Unterschied zwischen medizinischer Anwendung und Missbrauch im Sport.


