Jan Kusber, Historiker und Professor für osteuropäische Geschichte, beleuchtet Katharina II. als eine der einflussreichsten Frauen ihrer Zeit. Michael Schippan erklärt die Bedeutung des russischen Zarenreichs im 18. Jahrhundert und seine Rolle in der europäischen Politik. Martin Aust diskutiert den Aufstieg und die Herrschaft Katharinas, ihre Reformen und die aggressive Expansionspolitik, die das Zarenreich formten. Zudem wird der dramatische Sturz von Peter III. und der mysteriöse Tod des Zaren besprochen, was das Intrigennetz der damaligen Zeit verdeutlicht.