Maximilian Kreuzer, Tatortreiniger aus Oberding bei München, bietet faszinierende Einblicke in seinen ungewöhnlichen Beruf. Der Großteil seiner Einsätze betrifft Sterbefälle durch Einsamkeit oder Unfälle, nicht Mord. Kreuzer erklärt, dass oft die gesamte Wohnung geräumt und saniert werden muss, da der Geruch nicht einfach zu beseitigen ist. Zudem spricht er über die Herausforderungen, die Balance zwischen Empathie für Angehörige und professioneller Distanz zu finden, und teilt, dass schockierende Momente in seinem Beruf selten, aber intensiv sind.