
Max Mutschler
Rüstungsexperte am Bonn International Center for Conflict Studies mit Schwerpunkt Verteidigungs‑ und Rüstungspolitik in Europa; erklärt technische und strategische Aspekte der europäischen Drohnenabwehr und Rüstungsexporte.
Top 3 podcasts with Max Mutschler
Ranked by the Snipd community

13 snips
Aug 11, 2025 • 34min
Einschränkung der Exporte - Welche Rolle spielen deutsche Waffen im Gazakrieg?
 Max Mutschler, Wissenschaftler am Bonn International Center for Conflict Studies, und Stefan Koldohoff, Kulturredakteur, beleuchten die umstrittene Entscheidung, keine Rüstung für Israel zu liefern, und deren Auswirkungen auf den Gazakonflikt. Sie diskutieren die Transparenzerfordernisse deutscher Waffenexporte und die kritischen Aspekte der militärischen Zusammenarbeit. Zudem geht es um die Debatte über gendergerechte Sprache im öffentlichen Sektor und die Spannungen zwischen Kunstfreiheit und staatlichen Vorgaben, die Kreativität in der Kulturpolitik beeinflussen. 

Oct 16, 2025 • 26min
Bedrohung durch Russland: Wie sich die EU gegen Drohnen rüstet
 Dr. Max Mutschler, Rüstungsexperte am Bonn International Center for Conflict Studies, beleuchtet die europäischen Pläne zur Drohnenabwehr. Er erklärt technische Maßnahmen wie Radar und elektronische Störtechnik, betont jedoch die dringende Notwendigkeit einer gemeinsamen Strategie in Europa. Mutschler warnt vor der realistischen Bedrohung durch Russland bis 2030 und fordert eine kontrollierte Rüstungspolitik statt blindem Geld ausgeben. Zudem kritisiert er die Intransparenz bei Rüstungsexporten und die problematischen Auswirkungen auf Menschenrechte. 

Oct 28, 2025 • 44min
Gutes Geschäft mit Waffen – Der neue Ruf der Rüstungsindustrie
 Dr. Hans Christoph Atzpodien, Hauptgeschäftsführer des BDSV, betont die Notwendigkeit einer streng regulierten Rüstungsproduktion, während Dr. Max Mutschler kritische Perspektiven auf Rüstungsstrategien und die politische Präsenz der Branche liefert. Investigativ-Rechercheur Philip Steeg fordert stärkere öffentliche Debatten über Rüstungsexporte und warnt vor finanziellen Engpässen durch massive Verteidigungsausgaben. Die Diskussion dreht sich um die Legitimität von Rüstungslieferungen an problematische Staaten und die dringende Notwendigkeit von Transparenz und Kontrolle. 


