Derwisch Heschmati, Vorstand der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus, engagiert sich für den interreligiösen Dialog, während Matthias Ehrlinger, Historiker, die Herausforderungen der Erinnerungskultur beleuchtet. Susanne Siegert, preisgekrönte Content Creatorin, erklärt, wie soziale Medien das Verständnis für die Verbrechen des Nationalsozialismus verändern. Sie diskutieren innovative Ansätze für politische Bildung und die Herausforderungen von Extremismus im digitalen Raum. Eine zeitgemäße Erinnerungskultur wird als essenziell für die Demokratie hervorgehoben.