
Matthias Dusini
Journalist und Moderator bei Falter Radio, führt als Co-Moderator durch das Interview und stellt vertiefende Fragen zur Kulturpolitik und den Positionen des Gastes. Unterstützt die Gesprächsführung mit Hintergrund- und Kontextfragen.
Top 5 podcasts with Matthias Dusini
Ranked by the Snipd community

Jul 20, 2024 • 29min
Star-Maler Helnwein bekommt Museum in Wien: Zu Recht? - #1190
 Im Gespräch mit Matthias Dusini, dem Feuilletonchef des Falters, wird der Aufstieg von Gottfried Helnwein, Österreichs bekanntestem Maler, beleuchtet. Er diskutiert die Notwendigkeit und die potenziellen Standorte eines Helnwein-Museums in Wien. Besonders kontrovers sind Helnweins Verbindungen zur Scientology und deren Einfluss auf seine Kunst. Zudem wird die Diskussion über die komplexe Ästhetik seiner Kinderbilder und die moralischen Fragen, die sie aufwerfen, geführt. Die kulturellen Debatten über das geplante Museum sorgen für hitzige Diskussionen. 

Apr 1, 2024 • 23min
Maria Montessori: Kinderliebe und Rassentheorie - #1120
 Matthias Dusini, ein Experten für Pädagogik, diskutiert mit Raimund Löw über die widersprüchliche Figur Maria Montessori. Sie beleuchten die rassistischen Theorien, die ihrer bekannten Erziehungsmethode zugrunde liegen. Das Gespräch thematisiert die Ambivalenz der Montessori-Pädagogik und deren Verbreitung in Österreich. Zudem wird Montessoris Einfluss auf soziale Bewegungen im Roten Wien betrachtet und die kritische Rolle von Rassismus in der Montessori-Bewegung analysiert. 

Nov 2, 2022 • 22min
Der Basquiat-Skandal: Gezielte Fälschung oder Bubenstreich? –#823
 Matthias Dusini, der FALTER-Feuilletonchef, gibt spannende Einblicke in seine Recherchen über einen gefälschten Basquiat-Rahmen von André Heller. Er diskutiert die Herausforderungen des Kunstmarktes und die Frage von Authentizität. Dusini beleuchtet, wie die Fetischisierung von Kunst zu willkürlichen Wertschwankungen führt und analysiert die komplexe Beziehung zwischen persönlicher Kreativität und kommerziellen Anforderungen. Zudem thematisiert er neue Erkenntnisse über Kunstskandale und die Rolle von Künstlern im modernen Kunstmarkt. 

Apr 10, 2021 • 27min
Die Faszination des Reisens –#502
 Matthias Dusini, FALTER-Feuilletonchef und Autor von "Hotel Paradiso. Ein Reiseführer", sowie Andreas Altmann, Reisereporter und Autor von "Gebrauchsanweisung für Heimat", diskutieren die tiefere Bedeutung des Reisens. Sie beleuchten, wie sich unsere Reisegewohnheiten durch die Pandemie verändert haben und was gutes Reisen ausmacht. Persönliche Begegnungen und die Geschichten hinter historischen Orten stehen im Fokus. Positives und Negatives des Tourismus werden kritisch reflektiert, während sie einen Ausblick auf die Zukunft des Reisens geben. 

Apr 3, 2019 • 32min
Wolkenkratzer Ade? – #162
 In dieser Diskussion sind Sabine Pollak, Architektin und Leitung der Urbanistikabteilung an der Kunstakademie Linz, Christoph Luchsinger, Städtebauexperte und Professor an der TU Wien, sowie Matthias Dusini, Feuilletonchef des Falter, zu hören. Sie sprechen über das umstrittene Bauprojekt am Heumarkt in Wien und die Spannungen zwischen modernem Hochbau und historischem Denkmalschutz. Themen wie die Bedeutung des Weltkulturerbes, die Herausforderungen der Stadtplanung und die Rolle von Investoren bieten tiefgreifende Einblicke in die Zukunft urbaner Entwicklung. 


