Mason Hönicke, Teamlead SEO bei Bauhaus, erläutert die Vorteile von Headless SEO und Headless CMS. Er spricht über die Entscheidung von Bauhaus, das Konzept zu verfolgen und die Herausforderungen, die damit einhergehen. Der Einsatz von generativer KI in der Content-Strategie wird hervorgehoben, ebenso wie die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen SEO- und Entwicklungsteams. Zudem beleuchtet er die Rolle von Experimentierfreude und den digitalen Wandel im Einzelhandel, der mit innovativen Ansätzen und einer offenen Fehlerkultur einhergeht.