

Martin Werding
Professor für Sozialpolitik und öffentliche Finanzen, Rentenexperte, analysiert die Rentenpläne der Ampelkoalition.
Best podcasts with Martin Werding
Ranked by the Snipd community

13 snips
Mar 14, 2024 • 1h 40min
LdN373 Bundeswehr fast kampfbereit (Eva Högl, Bundeswehrbeauftragte), AfD vs. Verfassungsschutz (Christoph Koopmann, Süddeutsche Zeitung), Förderung für Wärmepumpen, Rentenpläne der Ampel (Martin Werding, Rentenexperte), Krankenhaustransparenzgesetz, Regierung beschließt Synopsenpflicht
Eva Högl, Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, bringt alarmierende Einblicke zur Bundeswehr und beschreibt Mängel und Herausforderungen, die die Einsatzbereitschaft beeinträchtigen. Christoph Koopmann von der Süddeutschen Zeitung beleuchtet den Rechtsstreit zwischen der AfD und dem Verfassungsschutz, der weitreichende Auswirkungen auf die politische Landschaft hat. Martin Werding, Experte für Rentenpolitik, diskutiert die Rentenpläne der Ampelkoalition und die damit verbundenen finanziellen Belastungen für zukünftige Generationen.

Aug 19, 2024 • 1h 1min
Müssen wir alle länger arbeiten?
Martin Werding, Professor für Sozialpolitik und öffentliche Finanzen, beleuchtet die Herausforderungen des deutschen Rentensystems im Kontext des bevorstehenden Rentenstarts von 13 Millionen Babyboomern. Er kritisiert die Idee, dass die Menschen einfach bis 67 arbeiten sollen, da dies unrealistisch sei. Stattdessen plädiert er für eine Anpassung des Renteneintrittsalters an die Lebenserwartung und fordert mehr Unterstützung für die junge Generation, um Altersarmut zu vermeiden. Werding diskutiert außerdem die Notwendigkeit privater Altersvorsorge und das Konzept des Generationenkapitals.