Martin Stepanek, Wissenschaftsredakteur beim STANDARD und Experte für Aberglauben, beleuchtet die Faszination für Homöopathie und alternative Heilmethoden. Er erklärt, warum Menschen oft skeptisch gegenüber evidenzbasierter Wissenschaft sind und sich stattdessen von pseudowissenschaftlichen Ansätzen angezogen fühlen. Besonders während der Pandemie wurden Ängste und Unsicherheiten verstärkt, was die Anfälligkeit für irrationale Überzeugungen erklärt. Stepanek diskutiert auch, wie sich Wissenschaft und Pseudowissenschaft voneinander abgrenzen lassen.