Marlene Groihofer, Biografin von Gertrude Pressburger, und Oliver Rathkolb, Historiker, beleuchten das bewegte Leben von Pressburger, einer Auschwitz-Überlebenden. Groihofer erklärt, was sie dazu motivierte, 2016 eine eindringliche Warnung vor politischer Radikalisierung auszusprechen. Rathkolb analysiert die rasche Eskalation des Naziterrors sowie die Herausforderungen, mit denen die Familie konfrontiert war. Gemeinsam thematisieren sie die Bedeutung von Überlebenden für die demokratische Kultur und wie Pressburgers Erfahrungen auch heute relevant sind.