Johannes Völz, Frankfurter Amerikanist, Maren Freudenberg, Bochumer Religionswissenschaftlerin, und Christian Lammert, Politikwissenschaftler, beleuchten die tiefgreifende Verbindung zwischen Donald Trump und den rund 70 Millionen Evangelikalen in den USA. Sie diskutieren, wie ethische Bedenken dennoch zur Unterstützung Trumps führen. Der Einfluss der Evangelikalen auf die US-Politik und die zunehmende Politisierung des Evangelikalismus werden analysiert. Zudem wird Trumps Wandel zur Kämpferfigur und der Einfluss patriarchaler Werte auf das konservative Familienmodell thematisiert.