undefined

Marcus Wadsak

Meteorologe und Wettermoderator, der sich seit Jahren mit dem Klimawandel auseinandersetzt und in seinem neuen Buch "Klimawandel gibt es (nicht)" Mythen und Lügen rund um das Thema entkräftet.

Top 3 podcasts with Marcus Wadsak

Ranked by the Snipd community
undefined
Mar 21, 2025 • 33min

#33 Marcus Wadsak, was hilft gegen Klimalügen?

Marcus Wadsak, Meteorologe und Wettermoderator, deckt in dieser spannenden Unterhaltung gängige Mythen über den Klimawandel auf. Er erläutert, warum die Sonne nicht die Hauptursache für steigende Temperaturen ist und geht den Falschinformationen über CO2 auf den Grund. Zudem diskutiert er die individuelle Verantwortung im Klimaschutz und beleuchtet die Schattenseiten von Meinungsfreiheit im Kontext der Klimakrise. Mit der humorvollen App 'Cranky Uncle' werden spielerisch Mythen entlarvt. Wadsak lässt keinen Zweifel an der Dringlichkeit des Themas.
undefined
Nov 29, 2022 • 45min

Scheuba fragt nach … bei Marcus Wadsak - #69

Marcus Wadsak, Klimaexperte und Meteorologe, spricht über die brennenden Herausforderungen des Klimawandels. Er betont die Dringlichkeit, fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energien zu ersetzen. Ein weiteres Thema ist Österreichs Ziel der Klimaneutralität bis 2040, trotz steigender Emissionen im Verkehrssektor. Wadsak erörtert die Rolle von Aktivismus und politischen Entscheidungen im Klimaschutz. Zudem wird die kritische Problematik der Bodenversiegelung und deren Einfluss auf das Klima angesprochen.
undefined
Aug 13, 2020 • 29min

Klimawandel im ganz normalen Sommer – #374

Marcus Wadsak, ORF-Meteorologe und Autor von "Klimawandel: Fakten gegen Fake & Fiction", und Benedikt Narodoslawsky, FALTER-Redakteur und Autor von "Inside Fridays for Future", diskutieren über den aktuellen Stand des Klimawandels trotz eines kühlen Sommers in Mitteleuropa. Sie beleuchten, wie Städte auf klimatische Herausforderungen reagieren und die Rolle junger Aktivisten. Die Dringlichkeit des Handelns wird hervorgehoben, ebenso wie die Verantwortung der Politik im Kontext des Pariser Abkommens und die alarmierenden Entwicklungen in Sibirien.