
Marco Jorio
Historiker und ehemaliger Chefredakteur des Historischen Lexikons der Schweiz; Autor von „Die Schweiz und ihre Neutralität. Eine 400-jährige Geschichte“ und Experte für die historische Entwicklung der schweizerischen Neutralität.
Top 3 podcasts with Marco Jorio
Ranked by the Snipd community

23 snips
Nov 6, 2025 • 46min
Die Schweiz - Kampf um Neutralität
Marco Jorio, Historiker und Autor, und Odile Amann, Professorin für Völker- und Europarecht, diskutieren die komplexe Geschichte der schweizerischen Neutralität. Sie beleuchten den Rütlischwur und die Schlacht von Marignano sowie die Herausforderungen der Neutralität im Ersten und Zweiten Weltkrieg. Zudem geht es um die rechtlichen Aspekte der Neutralität im internationalen Kontext und die aktuelle Debatte über die Neutralitätsinitiative. Ihre Einsichten bieten spannende Perspektiven auf die Frage, ob die Schweiz ihre Neutralität reformieren sollte.

May 5, 2024 • 51min
Die Neutralität der Schweiz - Teil 2
Marco Jorio, Historiker und ehemaliger Chefredaktor, diskutiert die Neutralität der Schweiz nach dem Ersten Weltkrieg. Themen umfassen die Rolle des Völkerbunds, Entscheidungen im Zweiten Weltkrieg, Maschinenlinie, politische Lage und moderne Neutralitätspolitik.
Oct 1, 2024 • 57min
stratos Podcast #2: Neutralität
In dieser spannenden Diskussion beschäftigen sich Historiker Dr. Marco Jorio und wissenschaftlicher Projektleiter Thomas Ferst mit der tief verwurzelten Neutralität der Schweiz. Sie ergründen die historische Entwicklung und die Herausforderungen, die diese Staatsmaxime prägen. Zudem analysieren sie, wie geopolitische Ereignisse wie der Ukraine-Krieg die öffentliche Meinung beeinflussen. Interessant ist auch die Debatte um einen möglichen NATO-Beitritt und die Rolle der Schweiz als internationaler Akteur, der gute Dienste anbietet.


